Direkt zum Hauptbereich

Posts

Mobilität und Gemeinschaft: Einkaufsbus für Senioren | Schwaben + Altbayern | BR

Thema: Mobilität und Gemeinschaft: Einkaufsbus für Senioren | Schwaben + Altbayern | BR Inhalt: 🚎🛒🛍In diesem Bericht geht es um den Einkaufsbus, der vor allem ältere Menschen direkt zum Supermarkt bringt. Hier entlang für weitere Geschichten aus Schwaben + Altbayern: https://1.ard.de/Schwaben-Altbayern In Zeitlarn bei Regensburg sollen die älteren Einwohner der kleinen umliegenden Orte die Möglichkeit haben, auch ohne Auto zum Einkaufen zu kommen. Die Lösung ist ein Einkaufsbus, der zudem dafür sorgt, dass die Leute zusammen und zum Plaudern kommen. Autorin: Katharina Mühl Aus der TV-Sendung vom 1.6.2025 Hier entlang für weitere Geschichten aus Schwaben + Altbayern: https://1.ard.de/Schwaben-Altbayern #wocheneinkauf #rentner #mobilität Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die LeFloid Situation

Produziert von Auch Staiy Diese Episode behandelt: Die LeFloid Situation Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Er ist mit einer KI zusammen | Doku Reaction

Produziert von Auch Staiy Diese Episode behandelt: Er ist mit einer KI zusammen | Doku Reaction Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Sie will Testpilotin werden: Der Weg als Ingenieurin zur Berufspilotin | Wir in Bayern | BR

Thema: Sie will Testpilotin werden: Der Weg als Ingenieurin zur Berufspilotin | Wir in Bayern | BR Inhalt: Annalena Päffgen ist Ingenieurin und macht parallel dazu ihre Ausbildung zur Berufspilotin. Es ist ein harter Weg für die junge Frau in einer Männerwelt, aber Annalena tut alles dafür, dass sich ihr Traum vom Fliegen erfüllt. Aus der Sendereihe "Wir in Bayern" vom 19.06.2025 Autorin: Monika Sarre-Mock 👉 Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start ▶️ Mehr Geschichten aus Bayern in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #pilotin #fliegen #ausbildung Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Er macht alles schlimmer - Culcha Candela stellt sich gegen ihn | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Er macht alles schlimmer - Culcha Candela stellt sich gegen ihn | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

1955 vs. 2025: Wem ging es wirtschaftlich besser?

Produziert von Auch Staiy Diese Episode behandelt: 1955 vs. 2025: Wem ging es wirtschaftlich besser? Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Bergsteigen will gelernt sein: Spaß und Sicherheit im Expeditionskader | Bergauf-Bergab | Doku | BR

Thema: Bergsteigen will gelernt sein: Spaß und Sicherheit im Expeditionskader | Bergauf-Bergab | Doku | BR Inhalt: Dieser Beitrag zeigt die Arbeit im Expeditionskader des Alpenvereins und im Besonderen den Frauenkader. ▶️ Hier geht’s zu weiteren Abenteuern in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start Der Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins: Hier wird der alpine Nachwuchs ausgebildet - mit dem Ziel, junge Bergsteigerinnen und Bergsteiger für den klassischen Alpinismus zu begeistern. Ein Meilenstein: Die Gründung eines eigenen Frauenkaders im Jahr 2011 durch Dörte Pietron, die 2003 als erste Frau im Männerkader dabei war. Wir begleiten Dörte Pietron und Raphaela Haug bei einer Klettertour an den Laberdolomiten und blicken zurück auf emotionale Momente in der Geschichte des Kaders. Autoren: Elena Blume, Michael Düchs 📺 Aus der TV-Sendung vom 22.6.2025 Entstanden ist er aus der Sorge heraus, dass jungen Menschen die Lust am klassischen Alpinismus verloren gehen k...