Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "ZDFinfo Dokus & Reportagen" werden angezeigt.

Springen auf Kommando: Der harte Weg in die Elite der Fremdenlegion | ZDFinfo Doku

Thema: Springen auf Kommando: Der harte Weg in die Elite der Fremdenlegion | ZDFinfo Doku Inhalt: Hier weiterschauen: Teil 1: „Fremdenlegion: Trainingshölle Regenwald“ ➡️ https://kurz.zdf.de/DmoQ/ Teil 2: „Fremdenlegion: Rekruten im Härtetest“ ➡️ https://kurz.zdf.de/xgXb/ Elitekämpfer in der Luft: Frankreichs Fremdenlegion betreibt auf Korsika ihr einziges Fallschirmjäger-Regiment. Es gilt als besonders harte Prüfung mit einzigartigen Herausforderungen. Die Fallschirmjäger sind die einzige Einheit, für die sich Legionäre extra bewerben müssen. Nur die besten Anwärter haben nach der Grundausbildung eine Chance. Wer zugelassen wird, steht vor knochenharten Wochen in der Luft, aber auch im Wasser. EIN FILM VON Dunja Keuper KAMERA Neil Coffey Ralph Wilhelm Marc Topp SCHNITT Anke Schönbeck TON Norbert Bartl Tillmann Lunau GRAFIK Hannah Dewies TONMISCHUNG Sven Schwegler SPRECHER Sebastian Führ PRODUZENT Frank Nadzeika PRODUKTION (ZDF) Sina Eckardt REDAKTION (ZDF) Imke Meier EINE PRODUKTIO...

Geldwäsche und Giftmüll: So fest hat die Mafia Italiens Landwirtschaft im Griff | ZDFinfo Doku

Thema: Geldwäsche und Giftmüll: So fest hat die Mafia Italiens Landwirtschaft im Griff | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Italien ist das Land der Kochkunst – und der Mafia. Kriminelle Organisationen bedrohen nicht nur heimische Landwirte, sondern auch den guten Ruf der in Italien produzierten Lebensmittel. Clans der italienischen Mafia haben schon vor langer Zeit erkannt, wie lukrativ die Lebensmittelbranche und die Landwirtschaft sind. Vom Anbau bis zum Transport der fertigen Produkte kontrollieren vor allem in Kampanien Mafiosi jeden Produktionsschritt. EIN FILM VON Raphaël Mena KAMERA Joseph Haley Dario D’India Alessandro Sarno SCHNITT Alexandre Amaral Colin Guillemant EINE PRODUKTION VON Hikari 2024 DEUTSCHE BEARBEITUNG TransEuroTV ZDFinfo © der Synchronfassung ZDF 2025 Schau auch hier vorbei: #ZDFinfo auf Instagram: http://instagram.com/zdfinfo ZDFinfo auf TikTok: h...

Hitlers rechte Hand: Görings Leben zwischen Macht und Drogensucht | ZDFinfo Doku

Thema: Hitlers rechte Hand: Görings Leben zwischen Macht und Drogensucht | ZDFinfo Doku Inhalt: Hier weiterschauen: Teil 1: „Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Joseph Goebbels“ ➡️ https://kurz.zdf.de/HRQl/ Teil 3: „Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Rudolf Hess“ ➡️ https://kurz.zdf.de/49B/ Teil 4: „Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Albert Speer“ ➡️ https://kurz.zdf.de/0Mj/ Teil 5: „Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Martin Bormann“ ➡️ https://kurz.zdf.de/9Yv/ Teil 6: „Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Eva Braun“ ➡️ https://kurz.zdf.de/jdrg/ Hermann Göring - einer der mächtigsten Nazi-Größen. Beim Volk ist er beliebt. Dabei bereichert er sich an jüdischem Eigentum, versagt in seinen Ämtern und versinkt in der Drogensucht. Im Ersten Weltkrieg macht sich Göring als Kampfpilot einen Namen. Danach trägt er maßgeblich zu Hitlers Aufstieg bei und hilft 1933 entscheidend mit, die Demokratie zu zerstören. Vor seinem Selbstmord 1946 sagt er: "wenigstens zwölf Jahre anständig gelebt". EIN FI...

Promille und Krawall: Wenn Türsteher durchgreifen müssen | ZDFinfo Doku

Thema: Promille und Krawall: Wenn Türsteher durchgreifen müssen | ZDFinfo Doku Inhalt: Teil 1: „Türsteher - Wächter der Nacht: Partystimmung“ ➡️ https://kurz.zdf.de/FR3/ 00:00 Intro 02:11 Kaiserslautern Markthalle 05:16 Frankfurt Bahnhofsviertel 10:46 Soltau Heidepark 15:30 Geldern E-Dry 20:15 Kaiserslautern Markthalle 22:20 München P1 28:37 Frankfurt Bahnhofsviertel 32:08 München P1 35:43 Soltau Heidepark 41:01 Geldern E-Dry In der Großraumdiskothek E-Dry in Geldern steigt mit jeder Stunde nicht nur die Stimmung, sondern bei den Gästen auch der Alkoholpegel. Immer häufiger müssen die Türsteher Gäste rausfischen. In München wird gepflegter gefeiert. Im Nobelklub P1 lagern Champagnerflaschen im Wert von fast 100.000 Euro. Ein Vorrat, der jede Woche aufgefüllt werden muss. Und bei einem Musikfestival im Heide Park Soltau muss das Security-Team 30.000 Menschen im Blick haben. EIN FILM VON Antje Diller-Wolf Steven Melzer REDAKTIONELLE MITARBEIT Matthias Grüner KAMERA Babak Asgari Jürgen...

Beten, ballern, Trump: So leben die Rednecks in den USA | ZDFinfo Doku

Thema: Beten, ballern, Trump: So leben die Rednecks in den USA | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. 00:00 Intro 01:53 Hot Spot Tennessee 06:21 Country Rap 10:08 Waffen 13:53 Trump-Store 15:23 Patriot Church 18:09 Rednecks With Paychecks Festival 26:38 Gottesdienst 29:42 Drogensucht 32:02 Rednecks With Paychecks Festival 36:40 Bikini Contest 41:08 Country Rap Konzert 44:08 Outro Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Größter Held: Donald Trump. Beim "Rednecks With Paychecks"-Festival feiern sich die Rednecks selbst: ein dreckiges, mehrtägiges Spektakel mit Monstertrucks, viel Alkohol und nackter Haut. Nirgendwo sonst ist das Lebensgefühl der weißen Südstaaten-Bevölkerung greifbarer als hier. EIN FILM VON Grégory Aujol Sylvain Meyer KAMERA Barbar...

Von Bootshaus bis Dorfparty: Die harte Arbeit vor den Türen deutscher Clubs | ZDFinfo Doku

Thema: Von Bootshaus bis Dorfparty: Die harte Arbeit vor den Türen deutscher Clubs | ZDFinfo Doku Inhalt: Hier weiterschauen: Teil 2: „Türsteher –Wächter der Nacht: Abstürze“ ➡️ https://kurz.zdf.de/Z5Ft/ Die einen wollen friedlich feiern, andere die Sau rauslassen. Damit das Nachtleben nicht aus den Fugen gerät, wachen Türsteher vor den Klubs. Ein stressiger Job für die Experten. Dem müssen sich Rafael, Sandra und ihr Team bei der Großraumdiskothek E-Dry in Geldern stellen. An diesem Abend werden 3000 Gäste erwartet, die in der Regel viel Alkohol konsumieren. Vom Team hängt ab, ob es in dieser Nacht ruhig bleibt oder Stress gibt. EIN FILM VON Antje Diller-Wolf Steven Melzer REDAKTIONELLE MITARBEIT Matthias Grüner KAMERA Babak Asgari Jürgen Heck Luka Ljubicic TON Pangiotis Arampatzis Anne Dominikowski Fabian Klinnert Luca Pontow Yannick Schmeil SCHNITT Franz Buscha Jan Cords Steffen Meibaum GRAFIK Jan Hinz SPRECHER Constantin von Westphalen PRODUKTION Marko Heß (Spiegel TV) Karina St...

Betrüger und Deserteure in der British Army: Wem droht der Ausschluss? | ZDFinfo Doku

Thema: Betrüger und Deserteure in der British Army: Wem droht der Ausschluss? | ZDFinfo Doku Inhalt: Weitere Folgen von „Soldaten im Knast“ hier: Teil 1: „Gewalt, Frust, Sucht“ ➡️ https://kurz.zdf.de/hesQ/ Teil 3: „Freigang, Sex, Fahnenflucht“ ➡️ https://kurz.zdf.de/3Go/ 00:00 Intro 01:17 A-Company 06:07 Einsatzbereit? 10:22 Überwachung 19:11 Training 23:16 Prüfung 26:04 Erkenntnisse & Entscheidung 29:44 Disziplin 33:37 Entlassung? Reece Wood sitzt im Militärgefängnis wegen Betrugs. Jacob Morris, weil er sich unerlaubt von der Truppe entfernt hat. Beide sind sich sicher: Die Armee ist nichts für sie. Doch das Militär hat Interesse daran, verurteilte Soldaten zu rehabilitieren. Denn die Ausbildung ist teuer. Lassen sich die Männer überzeugen, dass das Militärleben ihnen durchaus etwas zu bieten hat und womöglich nicht die Ursache, sondern sogar eine mögliche Lösung ihrer Probleme ist? Das Personal muss die Unterkünfte auf den Kopf stellen, auf der Suche nach einem eingeschmuggelt...

Zwischen Inselparadies und Elendsvierteln: So hart ist der Alltag auf Jamaika | ZDFinfo Doku

Thema: Zwischen Inselparadies und Elendsvierteln: So hart ist der Alltag auf Jamaika | ZDFinfo Doku Inhalt: Hier weiterschauen: Teil 1: „Höllenpfade – Straßen extrem: Madagaskar“ ➡️ https://kurz.zdf.de/kszR/ Teil 2: „Höllenpfade – Straßen extrem: Indonesien“ ➡️ https://kurz.zdf.de/wQpi/ Teil 3: „Höllenpfade – Straßen extrem: Elfenbeinküste“ ➡️ https://kurz.zdf.de/kQHi/ Teil 5: „Höllenpfade – Straßen extrem: Bolivien“ ➡️ https://kurz.zdf.de/wBwM/ Jamaika verbinden viele vor allem mit weißen Traumstränden oder Bob Marley und dem Reggae. Die Insel ist ein Tourismusmagnet und Reiseziel vieler Superreicher. Doch für Einheimische ist das Leben auf der Karibikinsel alles andere als traumhaft: Jeder fünfte Einwohner lebt unterhalb der Armutsgrenze. Viele halten sich nur mit kleinen Jobs über Wasser. Ein Wirtschaftszweig Jamaikas ist der Kaffeeanbau. Denn in den Gebirgen der Insel wächst eine der teuersten Kaffeesorten der Welt: Jamaica Blue Mountain. Der Preis pro Kilo liegt bei rund 100 Do...

Provinz im Rausch: Benzos in der Westpfalz | ZDFinfo Doku

Thema: Provinz im Rausch: Benzos in der Westpfalz | ZDFinfo Doku Inhalt: Hier weiterschauen: Teil 1: „Drogen-Land - Provinz im Rausch: Crystal Meth an der tschechischen Grenze“ ➡️ https://kurz.zdf.de/quIcw/ Teil 2: „Drogen-Land - Provinz im Rausch: Ecstasy am Niederrhein“ ➡️ https://kurz.zdf.de/6py5/ Teil 3: „Drogen-Land - Provinz im Rausch: Cannabis an der Küste“ ➡️ https://kurz.zdf.de/ZFE/ Wenn der Arzt zum Dealer wird: Schätzungsweise 2,9 Millionen Menschen in Deutschland haben einen problematischen Medikamentenkonsum. Gerade unter Jugendlichen wächst das Interesse an Tilidin, Codein oder Xanax. Auch der 24-jährige Brian ist bereits seit mehreren Jahren abhängig von Benzodiazepinen und Opioiden. Doch er will davon loskommen. Wird er es schaffen, clean zu werden? „Lean“ gilt als Szenegetränks des Raps. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Limonade, codeinhaltigem Hustensaft und Beruhigungsmitteln. Auch Rapper T-Low posiert damit in Musikvideos oder auf Instagram. Seine Medik...

Hier herrschen Gefangene: Knast-Alltag zwischen Selbstjustiz, Drogensucht und Armut | ZDFinfo Doku

Thema: Hier herrschen Gefangene: Knast-Alltag zwischen Selbstjustiz, Drogensucht und Armut | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Das Gefängnis San Pedro ist eine überfüllte Stadt in der Stadt La Paz. Allerdings herrschen hier keine Wärter*innen oder die Polizei, sondern eine Bande von Häftlingen – die sogenannten „Delegados“. Im Gefängnis gelten ihre Regeln, denen sich alle Bewohner*innen fügen müssen. Und dazu zählen neben den Gefangenen auch ihre Frauen und Kinder. Die Delegados haben das Gefängnis straff organisiert. Immer wieder kommt es zu Fällen von Selbstjustiz: Häftlinge sterben oder verschwinden. Doch nicht nur Gewalt, sondern auch Drogen sind in der Gefängnisstadt an der Tagesordnung. Viele Gefangene sind abhängig. Oftmals schmuggeln die Frauen oder andere Familienangehörige die Drogen ins Gefängnis, wenn sie Besorgungen außerhalb der Gefängnismauern erledigen. Die...

Assads ewiger Krieg: Die Zerstörung Syriens | ZDFinfo Doku

Thema: Assads ewiger Krieg: Die Zerstörung Syriens | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. 8. Dezember 2024: Nach der Übernahme der Stadt Damaskus durch islamistische Rebellen, flieht Baschar al-Assad aus Syrien. Seit 2011 führte er mit seinem Regime einen Bürgerkrieg gegen sein eigenes Volk. Doch wie kam es dazu? 2011: Baschar al-Assad führt seit über einem Jahrzehnt Syrien, seine Frau Asma genießt ihre Rolle als Präsidenten-Gattin. Sie setzt sich für wohltätige Zwecke ein und regt Schulkinder zu Diskussionen über die Demokratie an. Anfang 2011 erscheint in der amerikanischen "Vogue" ein Artikel über die "Rose der Wüste", wie Asma genannt wird. Angesichts des Arabischen Frühlings muss sich Baschar al-Assad entscheiden, ob er der Sehnsucht des Volkes nach Freiheit nachgibt oder in die Fußstapfen seines Hardliner-Vaters Hafiz tritt. Als Arabische Frühling Sy...

Kampf um Energie: Wie sicher ist unsere Stromversorgung? | ZDFinfo Doku

Thema: Kampf um Energie: Wie sicher ist unsere Stromversorgung? | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/U7KL/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Spätestens mit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wurde deutlich, wie wichtig eine stabile Energieversorgung ist – in Deutschland und weltweit. Nicht nur Privathaushalte, sondern vor allem Unternehmen mit hohem Energieverbrauch, wie etwa die Stahlgiganten im Ruhrgebiet, standen vor existenziellen Problemen. Sowohl woher die Energie kommt, als auch wer Haushalte und Unternehmen mit ihr beliefert, kann von großer Bedeutung sein. Der US-Bundesstaat Texas beispielsweise ist vom restlichen Stromnetz des Landes abgekoppelt und privat organisiert. Als 2021 ein Unwetter über Texas herzieht, bricht die Stromversorgung zusammen – mit fatalen Folgen. Aber was geschieht, wenn ein Staat die Kontrolle über die Energieversorgung verliert? Und wie handhaben andere Länder ...

US-Wahl 2024: Wer wird Amerika regieren? | ZDFinfo Doku

Thema: US-Wahl 2024: Wer wird Amerika regieren? | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Im US-Wahlkampf treffen mit Donald Trump und Kamala Harris zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ein Ex-Präsident, der seit Jahrzehnten im Rampenlicht steht und Vergeltung um jeden Preis erringen will. Die andere aktuelle Vizepräsidentin, die einen rasanten Aufstieg hinlegte und erst vor wenigen Monaten zur Kandidatin wurde. Sie könnte die erste Frau an der Spitze der USA werden. Die Dramatik des Wahlkampfs ist kaum zu überbieten. Nur knapp entgeht Donald Trump bei einem Wahlkampfauftritt einem Attentat. Kurz darauf verzichtet Joe Biden, nach Kritik aus den eigenen Reihen, auf seine Kandidatur. Im späteren TV-Duell mit Harris verbreitet Trump offenkundig Fake News. Laut Umfragen liegen Trump und Harris fast gleich auf* – die Bevölkerung der USA erscheint gespa...

Druck, Tyrannei, Ausbeutung: Wie Ryanair es schafft, so günstige Flüge anzubieten | ZDFinfo Doku

Thema: Druck, Tyrannei, Ausbeutung: Wie Ryanair es schafft, so günstige Flüge anzubieten | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/U7KL/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Flugtickets für unter 20 Euro – bei Ryanair sind solche Preise normal. Und genau damit lockt die Airline ihre Kundinnen und Kunden. Doch wie kann das Unternehmen solche Preise anbieten und gleichzeitig die profitabelste Fluggesellschaft Europas sein? Ryanair betreibt eine Low-Cost-Politik. Das irische Unternehmen versucht zu so sparen, wo es nur geht. Die Leidtragenden dabei sind vor allem die Mitarbeitenden. Sie prangern unzumutbare Arbeitsbedingungen, schlechte Gehälter, Verkaufsdruck und das knallharte Management an. Ryanair-Chef Michael O’Leary weigert sich lange, mit Gewerkschaft zusammenzuarbeiten. Ende 2017 ändert er seine Meinung allerdings. Denn es drohen Streiks. Doch führt dieses Umdenken tatsächlich zu einer Veränderung der Firmenpolitik?...

Kokain-Imperium: Wie die albanische Mafia Europa im Griff hat | ZDFinfo Doku

Thema: Kokain-Imperium: Wie die albanische Mafia Europa im Griff hat | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. In Europa steigt der Kokainkonsum. Nachschubprobleme gibt es keine: Mit Frachtern gelangt die Droge von Lateinamerika auf den Kontinent. Eine Schlüsselrolle spielt die albanische Mafia. In Kolumbien untersucht Reporter Matt Shea, wie albanische Mafiosi mit den Kartellen kooperieren und die Verteilung des Kokains in Europa steuern. Albanien ist eines der ärmsten Länder Europas und hat eine turbulente Vergangenheit. Neben der Armut machen eine schwache Regierung, Korruption und die Hinterlassenschaften des Kommunismus den Balkanstaat zu einem Brutkasten für Organisierte Kriminalität. EIN FILM VON Matt Shea Freddie Locher KAMERA Adrian O'Toole Ariel Grandoli SCHNITT Giorgio Calli Shiny Perkins Suga Suppiah EINE PRODUKTION VON Vice Media, 2020 DEUTSCHE BEARBEITUNG Trans...

Streit ums Essen: Wie Fleisch und Tofu die Gesellschaft spalten | ZDFinfo Doku

Thema: Streit ums Essen: Wie Fleisch und Tofu die Gesellschaft spalten | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen? Essen ist schon lange keine Privatsache mehr. Fleischliebhaber und Pflanzenesser machen mobil - für die eigene Ernährung und gegen die anderen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt nur noch maximal 300 Gramm Fleisch pro Woche. Gleichzeitig ist die vegane Ernährung auf dem Vormarsch. Fleischliebhaber fühlen sich bevormundet. Fakt ist: Fleisch gehört für die Deutschen seit jeher auf den Teller. Steak, Schnitzel und Bratwurst stehen für Identität, Kultur und Genuss. Rund 50 Kilo Fleischwaren verspeisen die Deutschen durchschnittlich pro Kopf im Jahr – das ist etwa dreimal so vi...

Der deutsche Abgrund (1923–1928): Von einem geplatzten Putsch und Hitlers Comeback| ZDFinfo Doku

Thema: Der deutsche Abgrund (1923–1928): Von einem geplatzten Putsch und Hitlers Comeback| ZDFinfo Doku Inhalt: Teil 1 verpasst? Hier klicken: https://youtu.be/9QVmCec0KZo Hier weiterschauen: Teil 3: „Der deutsche Abgrund: Demokratie ohne Demokraten 1929-1933“ ➡️ https://kurz.zdf.de/azzN/ Teil 4: „Der deutsche Abgrund: Rassisten an der Macht 1933-1934“ ➡️ https://kurz.zdf.de/bt5h/ Teil 5: „Der deutsche Abgrund: Jeder kann es sehen 1935-1938“ ➡️ https://kurz.zdf.de/sIa1/ Teil 6: „Der deutsche Abgrund: Flächenbrand 1936-1940“ ➡️ https://kurz.zdf.de/J5Am/ Teil 7: „Der deutsche Abgrund: Tor zur Hölle 1941-1942“ ➡️ https://kurz.zdf.de/0wca/ Teil 8: „Der deutsche Abgrund: Völkermord 1942-1944“ ➡️ https://kurz.zdf.de/dPkj/ Teil 9: „Der deutsche Abgrund: Untergang 1943-1945“ ➡️ https://kurz.zdf.de/fWe/ Teil 10: „Der deutsche Abgrund: Verantwortung 1945-1948“ ➡️ https://kurz.zdf.de/3UX9V6/ Im Jahr 1923 hat die NSDAP rund 55.000 Mitglieder und Hitler inszeniert sich als starker Mann in der re...

Der deutsche Abgrund (1918-1922): Geburtsstunde des Nationalsozialismus | ZDFinfo Doku

Thema: Der deutsche Abgrund (1918-1922): Geburtsstunde des Nationalsozialismus | ZDFinfo Doku Inhalt: Hier weiterschauen: Teil 2: „Der deutsche Abgrund: Täuschung 1923-1928“ ➡️ https://kurz.zdf.de/WF8GzA/ Teil 3: „Der deutsche Abgrund: Demokratie ohne Demokraten 1929-1933“ ➡️ https://kurz.zdf.de/azzN/ Teil 4: „Der deutsche Abgrund: Rassisten an der Macht 1933-1934“ ➡️ https://kurz.zdf.de/bt5h/ Teil 5: „Der deutsche Abgrund: Jeder kann es sehen 1935-1938“ ➡️ https://kurz.zdf.de/sIa1/ Teil 6: „Der deutsche Abgrund: Flächenbrand 1936-1940“ ➡️ https://kurz.zdf.de/J5Am/ Teil 7: „Der deutsche Abgrund: Tor zur Hölle 1941-1942“ ➡️ https://kurz.zdf.de/0wca/ Teil 8: „Der deutsche Abgrund: Völkermord 1942-1944“ ➡️ https://kurz.zdf.de/dPkj/ Teil 9: „Der deutsche Abgrund: Untergang 1943-1945“ ➡️ https://kurz.zdf.de/fWe/ Teil 10: „Der deutsche Abgrund: Verantwortung 1945-1948“ ➡️ https://kurz.zdf.de/3UX9V6/ Was mit dem Streben nach “alter Größe” und einer neuen Ordnung beginnt, endet in millionen...

Kokain-Schmuggler packt aus: Der große Plan von Martin Lepage | ZDFinfo Doku

Thema: Kokain-Schmuggler packt aus: Der große Plan von Martin Lepage | ZDFinfo Doku Inhalt: Weitere Folgen von „Der Kokain-Coup“ hier: Teil 1 „Ein unbeschriebenes Blatt“ ➡️ https://kurz.zdf.de/t2FZ/ Teil 3 „Das böse Erwachen“ ➡️ https://kurz.zdf.de/j9jL/ Teil 4 „Bis zum bitteren Ende“ ➡️ https://kurz.zdf.de/2lm/ Der verurteilte kanadische Kokainschmuggler Martin Lepage gibt zu, dass er bislang die Wahrheit verschwiegen hat. Er will nun erzählen, wie er den Schmuggel organisiert hat. Im Sommer 2016 ist er von einem Mitglied eines kanadischen Motorradklubs angesprochen worden, ob er interessiert sei, Kokain von den Antillen nach Kanada zu transportieren. Er soll damit 2000 Dollar pro Kilo verdienen. Lepage erklärt sich bereit. Zunächst soll es um etwa 300 Kilo gehen. Lepage sieht über 500.000 schnell verdiente Dollar und sich selbst als ganzen Kerl, der abenteuerlich über das Meer segelt. Zunächst braucht er ein Boot und wird in Frankreich fündig. Er entscheidet sich für ein berühmtes...

Vom Bürgerkrieg zum Sturm aufs Kapitol: Die gespaltenen Staaten von Amerika | ZDFinfo Doku

Thema: Vom Bürgerkrieg zum Sturm aufs Kapitol: Die gespaltenen Staaten von Amerika | ZDFinfo Doku Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Der Sturm aufs Kapitol am 6. Januar 2021 hat die USA in ihren Grundfesten erschüttert und das mächtigste Land der Welt ins Wanken gebracht. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Ausschreitungen nicht im luftleeren Raum entstanden sind. Vielmehr ist die US-Geschichte durchzogen von gewaltsamen Konflikten, die bis heute nachwirken. Tradierter Rassismus, ein übersteigerter Waffenkult, Abstiegsängste und die manipulativen Kräfte der sozialen Medien haben in den USA einen Nährboden geschaffen, der Ausschreitungen wie den Sturm aufs Kapitol erst möglich gemacht haben. EIN FILM VON Yann L'Hénoret Florent Muller KAMERA Yann L'Hénoret SCHNITT Matthieu Parmentier EINE PRODUKTION VON Chrysalide & Elephant Adventures 2021 IN ZUSAMMENARBEIT MIT Cen...