Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Doku" werden angezeigt.

Ganz leise abserviert - So schlimm ist die digitale Abfuhr I 37 Grad

37 Grad ist die Doku-Reihe des ZDF, die sich um sehr unterschiedliche Themen kümmert. Schauen wir uns das mal an. In diesem Beitrag geht es um: Partnersuche auf Dating-Apps: Matches verschwinden genauso schnell, wie sie aufgetaucht sind. Betroffene erzählen von ihren ganz eigenen Erfahrungen mit dem wortlosen Abschied, das Ghosting.

Im Verhör: Die Welt der Querdenker | SPIEGEL TV

DER SPIEGEL war immer eine Quelle besonderer Reportagen, auch wenn es in letzter Zeit vermehrte Kritik gab. Schauen wir es uns mal an und blicken wir als erstes zurück auf die Pandemie. SPIEGEL TV zeigt:  Im Verhör: Die Welt der Querdenker | SPIEGEL TV - Zwei Jahre nach dem Lockdown widmen wir uns in der "Im Verhör"-Reihe der Welt der Querdenker. In der ersten Episode geht es um das weite Spektrum der Protestler. Von Rechten, Hippies, Esoterikern und ernsthaft besorgten Bürgern. Wer lief da eigentlich mit auf den großen Massen-Demonstrationen in Berlin und dem Rest der Republik?

Radikale Christen – Mein Ausstieg aus der OCG (1/2) | Ivo Sasek und seine Sekte | Reportage |SRF Dok

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss noch mehr unterstützt werden, sonst kriegen wir am Ende nur noch so Schrott wie FOX NEWS in den USA. Der Rundfunk in der Schweiz ist bereits von gewissen Elementen attackiert worden, doch in einer Abstimmung stimmte die Schweizer Bevölkerung gegen die Abschaffung des Schweizerischen Rundfunks. Gut für uns, so bekommen wir einige gute Dokumentationen. Dokumentationen wie diese:  Sie werden geschlagen und gezüchtigt bis zur Teufelsaustreibung: Erstmals erzählen zwei Söhne, Simon und Joschua Sasek, über das Innenleben der Organischen Christus-Generation (OCG).

Gefährliche Allianz: Esoterik und braune Philosophie?

Die Esoterikszene ist für manche vielleicht etwas verwunderlich: Sie glaubt an Übernatürliches, predigt Liebe und fordert die Rückbesinnung auf altes Wissen. Die meisten halten sie für unpolitisch. Aber ist sie das wirklich? Bei genauem Hinsehen findet man in dieser Szene auch politische Inhalte und immer öfter sogar extremes und antisemitisches Gedankengut.