Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "SWR Doku" werden angezeigt.

Die Liebes-Lehrerin - von der Kirche zum Tantra | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Eine Lehrerin auf Sinnsuche trifft einen Guru und verändert ihr Leben. „Sex findet in den Gruppen nicht statt“, erläutert die 67-jährige Seminarleiterin Regina Heckert. Sie betreibt eine der größten Tantra-Schulen und hat ein Buch über den weiblichen Weg zu sexuellem Glück geschrieben. Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen: https://www.ardmediathek.de/dokus Das Wort Tantra löst in den meisten Menschen Vorstellungen von wilder Sexualität aus. Aber Tantra ist für sie in erster Hinsicht ein Prozess der Selbsterforschung, der Entdeckung der eigenen Liebesfähigkeit, des Versuchs, hemmende Prägungen aus der eigenen Biographie zu überwinden. Es geht um Therapie, Verletzungen der Vergangenheit, Hilfe zur Selbsthilfe in Partnerschaft oder Ehekrisen. Das Porträt einer Frau, die immer ihren Weg gegangen ist und sich freigekämpft hat von einer katholischer Erziehung voller Schuldgefühle und Repression. Die Zuschauer:innen bekommen Einblick in e...

Alleinerziehend - "Mein Kind bedeutet mir alles" #swrdoku #pubertät

In dieser Dokumentation geht es um: Verena ist alleinerziehend und würde für ihren 14-jährigen Sohn alles machen. Dabei verliert sie sich selbst aus dem Blick. Therapeutin Klaudia will ihr helfen, mehr Raum für sich zu schaffen. 👩‍👦 Doch Verena ist nicht die Einzige, die immer wieder vor Herausforderungen steht: Das Zusammenleben mit Teenagern kann ganz schön herausfordernd sein – für Eltern und Teenies. Damit das besser funktioniert, unterstützen bei unserer neuen Doku-Reihe "In meiner Welt" Therapeutinnen Familien dabei, die Welt der jeweils anderen besser zu verstehen und die Verbindung zueinander zu stärken. Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Nick - Football-Profi und Zimmermann? | Touchdown - Kampf um die Playoffs

In dieser Dokumentation geht es um: Die fünf Folgen der Serie Touchdown. Kampf um die Playoffs begleiten die Protagonisten auf ihrem Weg durch die Saison 2023 https://1.ard.de/touchdown?yt=ct Nach einer katastrophalen Saison hat das Football-Team Stuttgart Surge nur ein Ziel: die Playoffs der ELF. Mit neuen Talenten und dem Erfolgscoach Jordan Neuman greifen sie an. Der Druck auf die Spieler ist riesig. Wie verwandelt man Loser in Gewinner? Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Influencerin Geraldine Schüle macht Content vom Dorf | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Abenteurerin, Influencerin und jetzt auch Landwirtin – Geraldine Schüle hat ein neues Ziel: Sie will sesshaft werden und einen 500 Jahre alten Klosterhof renovieren. Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen: https://www.ardmediathek.de/dokus Geraldine Schüle geht immer voll ins Risiko. Als Tochter einer Handleserin und eines Clowns ist die 30-Jährige auf Messen, Märkten und in Wohnwagen großgeworden. Jetzt will sie sesshaft werden und im Schwarzwald einen Bauernhof aufbauen. Als junge Erwachsene hat sie viele Jahre auf Abenteuerreisen verbracht, von Nahost bis Mittelamerika, mit dem Bus, auf dem Fahrrad und oft auf sich alleingestellt. Ein unabhängiges Leben nach eigenen Regeln war ihr immer wichtig. Nun zieht Geraldine mit ihrer Familie im Zirkuswagen vom Südschwarzwald ins abgeschiedene Klettgau, wo sie einen baufälligen 500 Jahre alten Klosterhof renovieren will – Neuanfang und Lebensaufgabe zugleich. Diese Doku aus der Reihe trägt ...

SWR Porträt: Gipfel-Liebe, über Extrembergsteiger Paar #eigernordwand #swrdoku

In dieser Dokumentation geht es um: Unsere Doku "Gipfel-Liebe" handelt von Daniela und Robert Jasper, sie gelten als Deutschlands bestes Bergsteigerpaar. Vor allem in der Eiger-Nordwand haben die beiden aus dem Südschwarzwald spektakulär schwere Routen gemeistert. Als nächstes versuchen sie dort eine abenteuerliche Erstbegehung zu ihrem Ehe-Jubiläum, die der SWR exklusiv begleitet. Hier exklusive Drohnen-Aufnahmen. #eigernordwand #bergsteigen #klettern Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kuba - Die besten Tänzer der Welt| Dance around the World mit Eric Gauthier | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Eric Gauthier stellt als Moderator Trends vor, gewährt Blicke hinter die Kulissen und auch intime Einsichten in die emotionale Welt der Tänzer und Choreografen, die oftmals ihr ganzes Leben ihrer Leidenschaft "Tanz" widmen. Die Reise führt diesmal nach Kuba. Mitten in der Karibik hat der Tanz dort als eine Kunst des Volkes utopische Kraft entwickelt. Eric Gauthier bringt sein Publikum unter anderem hinter die Kulissen von Teatro Nacional de Cuba, Danza Contemporánea de Cuba sowie Otro Lado Dance Company. Außerdem trifft er den Startänzer Carlos Acosta, der in Europa zum Weltstar geworden ist, bevor er auf Kuba aus Liebe zu seinem Heimatland eine eigene Kompanie gegründet hat. Die Dokuserie "Dance Around the World" hat den charmanten Charakter eines getanzten Roadmovies und vermittelt den Flair der Orte, an denen die Künstlerinnen und Künstler leben und wirken. Die preisgekrönten Filmemacher Sandra Maria Dujmovic und Joachim Lang...

Hier spielt das Leben! – „Lokstoff!“ macht Theater an ungewöhnlichen Orten | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Sie spielen im Schaufenster, in der Waschanlage, in der U-Bahn, im Möbelhaus – und zum 20. Geburtstag sogar in einem Kuhstall und in Schweineboxen. SWR Kultur hat das Stuttgarter Theaterkollektiv „Lokstoff!“ bei verschiedenen Produktionen begleitet. Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen: https://www.ardmediathek.de/dokus Es riecht nach Kühen, Schweinen und Heu. Dabei hat der Pappelhof in Ostfildern schon seit Jahren keine Tiere mehr. Das Theaterkollektiv „Lokstoff!“ feiert hier seinen 20igsten Geburtstag. In „7 Hertz – vor der Stadt“ geht es am fiktiven Beispiel eines kleinen Hofes um das, was bleibt, wenn ein Mensch geht. „Schön, dass sie gekommen sind, Martha hätte sich sehr gefreut…“, begrüßt Schauspieler Frank Deesz als Nachlassverwalter Rosen die Gäste am Eingang zur Scheune. Das Publikum wird Teil der Trauergemeinde, sitzt im Laufe des Abends im Kuhstall auf Heuballen und im Schweinestall in den Boxen. Eine typische „Lokstoff!...

Pilgern in Europa - Über die Alpen bis nach Rom | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Eine Reise auf der Via Francigena: Auf dem uralten Weg der Pilger über imposante Berge, quer durch Italien bis zum Petersdom nach Rom. Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen: https://www.ardmediathek.de/dokus Seit Jahrhunderten pilgern Menschen aus dem Norden Europas auf der Via Francigena über die Alpen durch Italien bis nach Rom – ins Zentrum der Christenheit. Der wohl berühmteste Pilger war Sigerich, der im Jahr 990 von Canterbury nach Rom reiste, um dort vom Papst die Würden eines Erzbischofs zu erhalten. Seinen Aufzeichnungen ist zu verdanken, dass die historische Route überliefert ist. Auch heute machen sich Pilger auf diese Reise. Der alte Pilgerweg windet sich hinauf in die imposanten Berge zum Großen Sankt Bernhard. Hoch oben inmitten der rauen Bergwelt bietet ein Hospiz seit 1.000 Jahren den Pilgern eine Rastmöglichkeit mit Essen und Unterkunft. Aus der Höhe führt die Via Francigena durch das Aostatal hinab in die Po-Ebene....

Erlebnis Pfälzerwald - Wein, Wald und wilde Tiere

In dieser Dokumentation geht es um: Mächtige Bäume, Lebensraum seltener Tiere, faszinierende Natur-Erlebnisse: Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet hat viele Facetten. Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Meine Familie ist in Gefahr, ich habe mich bewaffnet | #swrdoku #polizei #truecrime

In dieser Dokumentation geht es um: Die Doku-Serie "LUBI - Ein Polizist stürzt ab" erzählt die wahre Geschichte eines Vorzeige-Drogenfahnders, der auf die schiefe Bahn gerät. Jetzt die Staffel streamen in der ARD Mediathek! https://1.ard.de/LubiSerie_?yt=shorts #LUBIserie Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Was verstehen Berliner Polizisten unter Achse des Bösen? Doku-Serie-Lubi #swrdoku #truecrime

In dieser Dokumentation geht es um: Polizeiarbeit ist ein harter Job, vor allem in Berlin. Hier arbeitet Lubi, ein Polizist, der selbst zum Verbrecher wird. Wie? Das erfahrt ihr in "LUBI - Ein Polizist stürzt ab" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/LubiSerie_?yt=shorts #LUBIserie Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Polizist Lubi lässt sich auf kriminelle Autoschieber ein und begeht schwerwiegende Fehler #truecrime

In dieser Dokumentation geht es um: Die Doku-Serie "LUBI - Ein Polizist stürzt ab" erzählt die wahre Geschichte eines Vorzeige-Drogenfahnders, der auf die schiefe Bahn gerät. Jetzt die Staffel streamen in der ARD Mediathek! https://1.ard.de/LubiSerie_?yt=shorts #LUBIserie Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Sarina: Ich finde keinen Job wegen meiner Depression | Hard Life | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: „Wenn ich im Bewerbungsgespräch von meinen Depressionen erzähle, stellt mich keiner ein“, sagt Sarina (33). Sie ist klug, will unbedingt arbeiten und hat einen Masterabschluss. Doch sie hat auch Depressionen und Panikattacken. Wir haben Sarina bei ihrem Einsatz für einen anständigen Job und finanzielle Unabhängigkeit begleitet – für sich selbst und für Andere. Ihre inspirierende Geschichte ist Teil der Doku-Reihe HARD LIFE – mehr exklusive Porträts in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/hardlife_S04_E01_yt_swr_d Content Note: In diesem Video geht es um Depressionen, Panikattacken und Zukunftsängste. Wenn dich diese Themen emotional belasten, dann überleg dir, ob du es lieber nicht anschaust. Wenn du selbst betroffen bist, haben wir dir unten Hilfsangebote verlinkt. Du bist nicht allein! Sarina (aus Bielefeld) hat eigentlich gute Startvoraussetzungen. Sie kommt aus einem akademischen Elternhaus und hat einen Masterabschluss. Trotzdem ist sie arm. Si...

Schreiner verwirklicht Projekt in "Makers-Week" | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Schreinermeister und Youtuber Lars Rüddel lebt unbeirrt das, wovon unzählige Männer träumen. Er zieht in Kommen im Hunsrück sein neuestes Ding durch: Die Makers-Week. Gemeinsam mit seiner 25-jährigen Freundin lädt er kreative Macher:innen aus ganz Deutschland ein, um ein Tiny-Haus zu bauen und einen Chevy-Oldtimer zu restaurieren. Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus Seine ersten 40 Jahre waren für ihn die schlimmsten. "Ich bin an ihm verzweifelt", sagt seine Mutter. Ihr Lachen kommt erst, wenn sie hinzufügt: Heute sei sie stolz auf ihn. Der Metzgerssohn aus Montabaur war schon als Kind anders: selbstbestimmt, frech, gelangweilt, aber dann wieder engagiert, sowie mit dem Umzug ins Dorf auch anstrengend für seine Eltern. Die Lehrer:innen liebten oder hassten ihn, ein „Dazwischen“ gab es nicht. Machen statt zögern - war schon immer sein Motto. Oder: Ergebnisse schaffen statt Konzeptpapier...

Hoffnung | Doku-Serie über zerstörtes Hotel im Schwarzwald | Folge 5/5 | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: In der internationalen Gourmetwelt ist sie eine Legende: die Traube Tonbach in Baiersbronn. Ein Brand droht das Lebenswerk der Hoteliersfamilie zu zerstören! Die Doku-Serie begleitet zwei Jahre den Kampf, ihre Spitzengastronomie wieder aufzubauen und sich ihre Michelin-Sterne zurückzuholen - vom Moment des Feuers durch die gesamte Corona-Zeit. Alle fünf Folgen in der ARD Mediathek sehen: https://1.ard.de/verbrannte-sterne?yt=d Folge 5: Der Umzug von den Containerküchen des „Temporaire“ ins neue Stammhaus steht an. Gebaut in Rekordzeit ist es eine Mischung aus Moderne und Tradition. Der Eröffnungstermin stellt alle unter großen Druck. Noch am Eröffnungstag wird in der Küche gebohrt und gehämmert, aber am Ende auch gekocht! Diese Doku aus der 5-teiligen SWR-Reihe "Verbrannte Sterne trägt den Originaltitel: Sorgen, und wurde am 25.08. in der ARD-Mediathek hochgeladen:. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wur...

Lisa Federle: engagierte Notärztin - Ihr inspirierender Weg und ihr Einsatz für Kinder | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Lisa Federle ist Deutschlands wohl bekannteste Notärztin. Dabei war ihr Lebensweg alles andere als gerade: Schulabbruch, erstes Kind mit 17, alleinerziehend, auf dem dritten Bildungsweg zur Ärztin. Jetzt kämpft sie für Kinder, die unter der Corona-Pandemie gelitten hatten. Diese und mehr spannende Dokus hier schauen: https://www.ardmediathek.de/dokus Lisa Federles Bekanntheit als Notärztin liegt unter anderem an ihrem unermüdlichen Einsatz während der Corona-Pandemie. Sie sorgte für kostenlose Tests, machte die Stadt Tübingen bundesweit zur Vorreiterin und wurde gefragte Expertin. Jetzt setzt sie sich mit Prominenten für Kinder ein, die unter der Pandemie gelitten hatten oder deren Eltern ihnen keinen Freizeitsport finanzieren können. Lisa Federles Lebensweg verlief nicht gerade. Als ihr Vater überraschend starb, war sie erst elf Jahre alt. Sein Tod warf sie vollkommen aus der Bahn, Lisa Federle verließ die Schule ohne Abschluss. Mit 17 zum ersten ...

Krise | Doku-Serie über zerstörtes Hotel im Schwarzwald | Folge 3/5 | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: In der internationalen Gourmetwelt ist sie eine Legende: die Traube Tonbach in Baiersbronn. Ein Brand droht das Lebenswerk der Hoteliersfamilie zu zerstören! Die Doku-Serie begleitet zwei Jahre den Kampf, ihre Spitzengastronomie wieder aufzubauen und sich ihre Michelin-Sterne zurückzuholen - vom Moment des Feuers durch die gesamte Corona-Zeit. Alle fünf Folgen in der ARD Mediathek sehen: https://1.ard.de/verbrannte-sterne?yt=d Folge 3: Bereits fünf Monate nach dem Brand und fast zweieinhalb Monate nach dem ersten Corona-Lockdown kann die Hoteliersfamilie auf dem Parkhausdach das „Temporaire“ eröffnen - als Übergangslösung. Auch der Neubau des Stammhauses schreitet voran. Dann muss Deutschland erneut in den Lockdown. Das Jahr 2020 endet ohne das Weihnachtsgeschäft, ohne Silvesterfeiern und ohne Gäste. Die 350 Mitarbeitenden müssen in Kurzarbeit. Diese Doku aus der 5-teiligen SWR-Reihe "Verbrannte Sterne trägt den Originaltitel: Krise, und wurde...

Blaues Juwel der Schweiz – der Vierwaldstättersee

In dieser Dokumentation geht es um: 1:16:241:16:24Der Vierwaldstättersee ist der facettenreichste und symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins Land hinein - eine Landschaft voller Herausforderungen und Menschen mit einem besonderen Verhältnis zum See. Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus Zusammen mit einer einzigartigen Moor- und Karstlandschaft gibt es eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume zu entdecken. Die imposante Schweizer Landschaft beeindruckt durch ihre Schönheit, birgt jedoch auch Herausforderungen. Ein Geologe klettert mehrmals pro Woche zu Messstellen im Felsen, um das Risiko von Erdrutschen, Gerölllawinen oder Felsstürzen zu verringern. Einer der außergewöhnlichsten Köche der Schweiz – der „Hexer“ genannt wird – bezieht seine Produkte direkt aus der Natur. Die letzte noch verbliebene Berufsfischerin am See leitet zusammen mit ihrem Vater den Familienbetrieb und muss sich wechselhaftem ...

Sorgen | Doku über zerstörtes Hotel im Schwarzwald | Folge 2/5 | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Familie Finkbeiner will das Stammhaus wieder aufbauen und gleichzeitig für die ausgelöschten Restaurants und Küchen eine Übergangslösung schaffen, das „Temporaire“. Doch Corona macht der Hoteliersfamilie einen Strich durch die Rechnung. Sämtliche Buchungen werden abgesagt, das Hotel steht leer – für die Finkbeiners geht es ums wirtschaftliche Überleben. Alle fünf Folgen in der ARD Mediathek sehen: https://1.ard.de/verbrannte-sterne?yt=d In der internationalen Gourmetwelt ist sie eine Legende: die Traube Tonbach in Baiersbronn. Ein Brand droht das Lebenswerk der Hoteliersfamilie zu zerstören! Die Doku-Serie begleitet zwei Jahre den Kampf, ihre Spitzengastronomie wieder aufzubauen und sich ihre Michelin-Sterne zurückzuholen - vom Moment des Feuers durch die gesamte Corona-Zeit. Diese Doku aus der SWR-Reihe "Verbrannte Sterne trägt den Originaltitel: Sorgen, und wurde am 25.08. in der ARD-Mediathek hochgeladen:. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fa...

Sicher Bahnfahren: Was muss sich ändern? | SWR Doku

In dieser Dokumentation geht es um: Die Doku geht auf Recherchereise über das deutsche Schienennetz: Schaut auf gefährliche Bahnübergänge, wo teilweise bis zu zwei Jahre auf neue Schrankenanlagen gewartet werden muss, sucht nach Ursachen für die unzähligen Langsamfahrstellen und fragt Experten: Wie bleibt Bahnfahren sicher? Mehr Dokus gibt es unter https://1.ard.de/besser-bahnfahren?yt=d Zum ARD Thementag #bahnfahren veröffentlicht der SWR am 4. September interne Akten des Eisenbahnbundesamtes (EBA) zu gefährlichen Sicherheitsproblemen im Bahnbetrieb. Darunter sind amtliche Aufzeichnungen aus dem Zeitraum Juni 2019 bis Juni 2022 zu schwerwiegenden Verletzungen von Sicherheitsanforderungen durch DB-Unternehmen und Verfahren mit „Anordnung der sofortigen Vollziehung“. Dazu kommen Beanstandungen durch das Eisenbahnbundesamt bei Vor-Ort-Kontrollen. Einzelne Fälle aus den Akten zeigt die ARD Story „Sicher Bahnfahren! – Was muss sich ändern?“ am ARD Thementag #bahnfahren, Montag, den 4. Se...