Thema: Alpen ohne Wasser: Mensch und Natur am Limit | Doku | Unkraut | BR Inhalt: ⛰️ Die Alpen im Klimawandel zwischen Extremen: Trockenheit auf der einen, Starkregen auf der anderen Seite. Hüttenwirte ringen um jeden Tropfen, die Bergwacht steht vor neuen Herausforderungen und Förster kämpfen ums Überleben ihrer Wälder.👉 Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unkraut-start Die Alpen trocknen aus – durch den Klimawandel wird Schneefall weniger, Durchschnittstemperaturen steigen, Trockenperioden am Berg können häufiger und länger werden. Und mit ihnen verändert sich das Leben der betroffenen Regionen. In einer Zeit, in der ganze Landstriche austrocknen und nicht weit entfernt plötzlicher Starkregen Menschenleben gefährdet, steht das alpine Ökosystem unter Druck. Unkraut begleitet Menschen, die mit den Folgen der Wasserkrise unmittelbar konfrontiert sind. Autorinnen: Alina Hanss, Franziska Simon TV-Sendung vom 4.8.2025 Wir lernen einen Hüttenwirt kennen, für den der Blick in den...