Thema: »Baseballschlägerjahre« – Als der Hass zurückkam [Trailer] | SPIEGEL TV Inhalt: Eine Party anlässlich Hitlers Geburtstag, eingerahmtes Porträt des Führers, Aschenbecher mit Hakenkreuz-Verzierung und junge Männer in SS-Kleidung: Anfang der Neunzigerjahre ist der Krieg zwar schon lange vorbei, doch die Ideologie und Symbolik aus dem Dritten Reich feiern im Osten ein Comeback. Die dreiteilige SPIEGEL-TV-Dokumentation »Baseballschlägerjahre« widmet sich einer dunklen Ära deutscher Geschichte und richtet den Blick auf die für viele buchstäblich brandgefährliche Nachwendezeit. Denn das Ende der DDR ist auch der Beginn einer ostdeutschen Orientierungslosigkeit, die von Rechtsextremisten gnadenlos ausgenutzt wird. Neonazis machen in den Neunzigerjahren regelrecht Jagd auf Flüchtlinge, Leiharbeiter, Linke, Homosexuelle und Obdachlose. Sie zünden Flüchtlingsunterkünfte an, schlagen ihre Opfer krankenhausreif, oft auch bis zum Tod. Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln, Solingen – Or...