Direkt zum Hauptbereich

Dieser Millionär will sein Geld nicht | WDR Doku



Thema: Dieser Millionär will sein Geld nicht | WDR Doku
Inhalt: Gibt es eine Grenze, ab der finanzieller Reichtum unanständig wird? Man quasi eine moralische Verpflichtung hat, abzugeben, zu spenden und wohlzutun? Und warum tut sich Deutschland so offensichtlich schwer damit - sowohl die Superreichen noch weiter heranzuziehen als auch eine offene Kultur des Gebens zu etablieren? Am 13. Juli im vergangenen Corona-Sommer hat eine deutsche Millionenerbin einen Brief unterzeichnet. In diesem Brief fordern 83 Millionäre die Regierungen verschiedener Länder auf, Superreiche stärker zu besteuern, um die Folgen der Pandemie abzumildern. In Deutschland haben mehrere Vermögende das Papier unterschrieben, die süddeutsche Unternehmertochter ist eine von ihnen. Sie sagt: Ich habe mehr als genug. Warum soll ich nicht stärker abgeben? Der Aachener Selfmade-Millionär Horbach hat sein Unternehmen verkauft arbeitet nicht mehr für Geld. Eine gerechtere Welt ist möglich, sagt er, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer wäre ein Anfang. Muss "abgeben" also von oben beschlossen werden? Der Witten-Herdecker Soziologe Thomas Druyen forscht seit langem an der Vermögenskultur und sagt: Man würde bei vielen Vermögenden mehr Bereitschaft wecken, zu spenden, wenn man sie nicht alle über einen Kamm scheren würde. Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, hat in einem komplizierten Verfahren errechnen lassen, wie reich einige wenige in Deutschland sind - tatsächlich sind es deutlich mehr als bisher angenommen. Was sind seine Vorschläge für mehr Gerechtigkeit? Johanna Maria Knothe ist für Unterwegs im Westen der Kultur des Reichtums auf der Spur.👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da! ______ 🎥 Ein Film für Unterwegs im Westen von Johanna Maria Knothe. Dieser Film wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert. ______ 📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: http://www.wdr.de/k/doku_mediathek 📸 WDR Doku auf Instagram: https://www.instagram.com/wdrdoku/?hl=de 📘 WDR Doku auf Facebook: https://www.facebook.com/wdrdoku.wdr/ Weitere Dokus zum Thema: 💚 So ist das Leben eines deutschen Millionärs - Ungleichland (1/3): Reichtum - https://www.youtube.com/watch?v=2Y2WxM2Srlc ______ #Millionär #Geld #WDRDoku #Reich
Herausgegeben von: WDR Doku

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!