Direkt zum Hauptbereich

Es wird kalt im Paradies - Neustart auf dem Campingplatz (4/7) | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Udo Tarrey hält es inzwischen für einen Fehler, auf den Campingplatz im Westerwald gezogen zu sein. Der 80-jährige gehört zu den wohlhabenden Bewohnern auf dem Platz und lebt in einem großen Mobilheim mit Park drumherum und einem Tiny-Haus gleich nebenan für seine Gäste. Doch der Winter macht ihm keinen Spaß. Nun ärgert er sich, dass er sich nicht auf einem Campingplatz in Spanien eingekauft hat. Andererseits reißt der Andrang von Menschen, die gerne hier auf dem Campingplatz leben möchten, selbst im Winter nicht ab. Fast täglich führt Major Tom alias Thomas Schmidt neue Interessentinnen und Interessenten durch die noch freien Wohngelegenheiten und erklärt die Unterschiede zwischen Wohnwagen, Mobilheimen und Tiny-Häusern. Wer zum ersten Mal ein solches Domizil von innen sieht, ist entweder begeistert oder entsetzt: Camping findet eben nicht jede*r wunderbar. Bei Wolfram Mielke gibt es einen besonderen Filmabend im gut geheizten Mobilheim: In Hamburg, beim Treffen seiner ehemaligen Mannschaftskollegen von der "TS Hanseatic", hat er einen Computer-Stick mit einer Reportage über die letzte Fahrt des berühmten Passagierdampfers bekommen. Zusammen mit seiner Tochter Yvonne will er diesen Film aus den 1960er Jahren jetzt ansehen. Er kann kaum erwarten, dass es losgeht - denn bei dieser Fahrt war auch er selbst dabei. Diese Doku, gedreht von Spätjahr 2019 bis Spätjahr 2020 von Gudrun Thoma und Sebastian Schütz aus der 7-teiligen SWR-Reihe "Neustart auf dem Campingplatz" trägt den Originaltitel: Es wird kalt im Paradies, Ausstrahlungsdatum ab dem 28.04.21 #swrdoku #swr #wohnenaufdemcampingplatz Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!