Direkt zum Hauptbereich

Mirjam wird sterben - Wenn das Leben schon mit 14 endet | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Mirjam lebt mit einer unheilbaren Krebs-Erkrankung. Der Teenager trotzt der Angst vor dem Tod, um möglichst viele schöne Seiten des Lebens noch erleben zu können. Zusammen mit ihrer Psychologin und ihrer Familie hat sie eine "Löffelliste" gemacht. Darauf steht alles, was sie noch erleben will, bevor sie "den Löffel abgibt" - sterben muss. Mirjam ist 14. Ein ganz normaler Teenager. Eigentlich sollte ihr Leben jetzt erst so richtig losgehen: Sich zum ersten Mal verlieben, verreisen, unabhängig werden. Doch Mirjams Leben ist bald zu Ende. Sie hat Krebs - unheilbar. Vielleicht bleiben ihr noch ein paar Monate, vielleicht auch nur ein paar Wochen. Mirjam weiß, dass sie bald sterben muss. Und deshalb will sie es nochmal wissen. Auch wenn sie durch die Erkrankung nur noch ein Bein hat. Zusammen mit ihrer Psychologin und ihrer Familie hat sie eine "Löffelliste" gemacht. Darauf steht alles, was sie noch erleben will, bevor sie "den Löffel abgibt" - sterben muss. Die letzten zwei Jahre hat sie durch die Krankheit fast nur im Krankenhaus verbracht. Jetzt gibt sie nochmal Gas, solange die Kraft noch reicht. Doch das ist unter Corona-Bedingungen gar nicht so einfach. Schon der schlichte Wunsch, nochmal schwimmen gehen zu können, wird zur Herausforderung, wenn alle Hallenbäder dicht haben. Eine Reise in den Bayrischen Wald wirft ungeahnte Hindernisse auf. Und dann ist sie auch noch nie geflogen. Ein letztes Mal nimmt Mirjam ihr Leben in die Hand. Beherzt und mit viel Humor. Um noch so viel zu erleben, wie es geht. Mirjam kennt die Angst vor dem Tod. Aber mit ihrem Tatendrang macht sie nicht nur ihrer Familie Mut, trotzdem die schönen Dinge des Lebens zu sehen. Diese Doku von Susanne Bessler aus der SWR-Reihe "Mensch Leute" trägt den Originaltitel: Mirjam wird sterben - Wenn das Leben schon mit 14 endet, Ausstrahlungsdatum:. #swrdoku #swr Gedreht wurde im Dezember 2020, Anfang Januar 2021 ist Mirjam verstorben. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Musiktitel: 2Cellos: With or without you (Die anderen Cello-Stücke sind ebenfalls von 2Cellos). Der Gitarrentitel ist von Roo Panes: Lullaby Love Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!