Direkt zum Hauptbereich

Über Dünnsein, Traumfrauen und K-Pop | 2/3 | Generation Z | WDR Doku



Thema: Über Dünnsein, Traumfrauen und K-Pop | 2/3 | Generation Z | WDR Doku
Inhalt: TRIGGERWARNUNG: In diesem Video geht es u.a. um die Krankheit Essstörung. Wenn du dich damit nicht wohl fühlst, schau dir lieber ein anderes Video an. Wenn du selber mit einer Essstörung zu kämpfen hast, wende dich bitte an deinen behandelnden Arzt, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notruf unter 112. Die Telefonseelsorge erreichst du rund um die Uhr kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Die Generation Z, wie tickt sie und was macht sie aus? Das zeigen und erzählen vier Mädchen und vier Jungen im Alter von 15-17 Jahren. Viel wird in den Medien über sie spekuliert und Soziologen und Psychologen sprechen davon, dass diese Generation anders ist als alle bisherigen, denn sie wurde in ein neues, digitales Zeitalter geboren. In dieser Serie reden die Jugendlichen selbst. In drei Folgen erfahren wir über die Tiefen aber auch die Highlights ihres Lebens. So erzählt Marie mit beeindruckender Offenheit, wie bei ihr der Schönheitswahn in den sozialen Medien eine Essstörung auslöste. Dennis vertraut uns seine Suche nach der Traumfrau an, während Sandro die hohen Ansprüche der Mädchen beklagt und Schayan die Dating-Fallen in den sozialen Medien offenlegt. Sie alle fühlen sich als Generation missverstanden und wollen uns informieren: Über ihr Verständnis von Freundschaft und Liebe, von Schule und Zukunft, von Identität und Geschlechterrollen und über die Bedeutung Sozialer Medien in ihrem Leben. Dabei kommt Überraschendes aber auch Enttäuschendes zutage. Trotz viel Neuem kämpfen die Jugendlichen nämlich auch gegen altbekannte Mühlen, denn auch in der digitalen Welt dürfen Jungs nicht weinen und werden Mädchen auf ihr Äußeres reduziert. Die nächste Folge jetzt schon in der ARD-Mediathek anschauen: https://1.ard.de/dccpf3_generationz Hier geht's zu Folge 1: https://youtu.be/WY2Vazd259U Die Kommentare werden zum Schutz der zum Teil minderjährigen Protagonist:innen vor der Veröffentlichung überprüft. 👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da! ______ 🎥 Eine Serie von Dorothe Dörholt Dieser Film wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert. ______ 📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: http://www.wdr.de/k/doku_mediathek 📸 WDR Doku auf Instagram: https://www.instagram.com/wdrdoku/?hl=de Weitere Dokus zum Thema: 💚 Endlich ausziehen! Die erste eigene Wohnung - https://youtu.be/4vnNL6IniC8 💚 Der erste Job - So ändert sich das Leben - https://youtu.be/t7M2RyOwroc 💚 Hauptschule - und dann? (1/4) - https://youtu.be/UArL_cya9xo 💚 Hauptschule - und dann? (2/4 )- https://youtu.be/vQckGh5rEoY 💚 Hauptschule - und dann? (3/4) - https://youtu.be/mV7eNRMnoFY 💚 Hauptschule - und dann? (4/4) - https://youtu.be/Td9kMnlObXg 💚 Die erste große Liebe - Wird sie halten? - https://youtu.be/2P-SK61KF9E ______ #GenerationZ #Serie #WDRDoku #Jugendliche
Herausgegeben von: WDR Doku

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!