Direkt zum Hauptbereich

Wer pflegt Oma? Das Geschäft mit Frauen aus Osteuropa | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Der Markt von Betreuerinnen aus Mittel- und Osteuropa boomt, die in häuslicher Gemeinschaft mit den Seniorinnen und Senioren leben und sie im Alltag unterstützen. Die SWR Doku zeigt die Höhen und Tiefen von diesen durch das Schicksal - Pflegebedürftigkeit hier, Armut dort - erzwungenen Zweierbeziehungen. Und wirft einen Blick auf diese Branche, deren Seriosität nicht leicht zu prüfen ist. Hunderttausende Menschen in Deutschland brauchen im Alter Pflege, aber die wenigsten wollen ins Heim. Häusliche Pflege ist begrenzt auf den Leistungskatalog der Pflegeversicherung. Auch deshalb boomt der Markt von Betreuerinnen aus Mittel- und Osteuropa, die in häuslicher Gemeinschaft mit den Seniorinnen und Senioren leben und sie im Alltag unterstützen. Was bedeutet es, wenn allein zu leben nicht mehr geht, weil Körper oder Geist nicht mehr mitspielen und die Familie nicht rund um die Uhr für einen da sein kann? Viele holen sich Hilfe aus dem Ausland, engagieren meist eine Betreuerin. Plötzlich ist sie da: Die fremde Frau, immer präsent, helfend, pflegend - aber sie erinnert auch - vielleicht schmerzhaft - daran, dass man es allein nicht mehr packt. Es ist eine emotionale Achterbahn für zwei Menschen, die sich nicht gesucht haben, aber urplötzlich aufeinander angewiesen sind: Der eine, weil er die Hilfe braucht, der andere Mensch, weil angewiesen ist auf das Geld. Geld für ein besseres Leben - nicht in Deutschland, sondern zuhause, etwa in Polen. Doch eben dieses Zuhause sehen die Betreuerinnen über lange Zeiträume nicht mehr. Die SWR Dokumentation zeigt die Höhen und Tiefen von diesen durch das Schicksal - Pflegebedürftigkeit hier, Armut dort - erzwungenen Zweierbeziehungen. Nicht zuletzt ist die Betreuung Pflegebedürftiger auch ein Geschäft. Der Markt ist für die Angehörigen Pflegebedürftiger nicht leicht zu durchschauen, die Seriosität der Anbieter*innen nicht leicht zu prüfen. In den vergangenen Monaten haben Staatsanwälte umfangreiche Ermittlungen in dieser Branche aufgenommen. Auch damit beschäftigt sich die Dokumentation. Diese Doku von Mirjana Momirovic, Caroline Haertel und Hermann Abmayr aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Wer pflegt Oma? Das Geschäft mit Frauen aus Osteuropa, Ausstrahlungsdatum: 16.6.21. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!