Direkt zum Hauptbereich

Klinik in Not - Exitus für ein Krankenhaus | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Das Krankenhaus von Ingelheim: ein typisches Krankenhaus der sogenannten Grund- und Regelversorgung mit Notaufnahme, einer chirurgischen Abteilung und der Inneren Medizin. Und: wie viele kleine Häuser defizitär und am Rand des finanziellen Kollaps. Als die Dreharbeiten zu diesem Film im Herbst 2020 beginnen, haben in Ingelheim zwei Insolvenzverwalter die Geschäftsführung übernommen: Rainer Eckert und Mark Boddenberg. Sie sind Experten für die Rettung von Krankenhäusern. Oder auch, wenn gar nichts mehr geht, für deren Abwicklung. Ingelheim ist so ein Notfall, "äußerst schwierig," sagt Rainer Eckert, aber nicht hoffnungslos: "Um es zu retten, müssen wir einen Käufer finden, einen Investor, den wir für das Haus begeistern können. Und der es weiterführen will". Doch dafür bleibt den Insolvenzverwaltern nur wenig Zeit. Noch werden im Haus Patienten versorgt. Viele aus der Belegschaft sind bereits gegangen. Ein harter Kern hält die Stellung und hofft auf einen Neubeginn. Doch die erfolglosen Sanierungsversuche der letzten Jahre haben Spuren hinterlassen. Die SWR-Autoren Cornelia Uebel und Klaus Martens haben den Kampf um das Ingelheimer Krankenhaus beobachtet. Sie sind dabei, als es am Ende nur noch einen einzigen Interessenten gibt und erleben gemeinsam mit der Belegschaft den bitteren Tag, an dem die Entscheidung fällt, ob das Krankenhaus von Ingelheim nach 80 Jahren weitergeführt wird oder endgültig schließen muss. Diese Doku von Cornelia Uebel und Klaus Martens aus der SWR-Reihe trägt den Originaltitel: Klinik in Not - Exitus für ein Krankenhaus, Ausstrahlungsdatum: 14.07.21. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!