Direkt zum Hauptbereich

Wie unsere Schuhe gemacht werden - Dreckiges Leder | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Lederschuhe sind für viele immer noch unverzichtbar für den gepflegten Auftritt. Doch der Klassiker unter den Tretern hat seinen Preis. Und den bezahlt nicht nur der Kunde beim Kauf im Schuhgeschäft; sondern oft auch die Menschen, die in der Lederindustrie Südasiens arbeiten. Sie zahlen mit ihrer Gesundheit. Indien gehört zu den größten Schuhproduzenten weltweit, 2,6 Milliarden Paare sind es pro Jahr. Auch viele deutsche Markenhersteller lassen hier ihre Kollektionen fertigen. Doch darüber sprechen möchte man lieber nicht. Die Lieferketten sind oft undurchsichtig, Einblicke in die Produktionsbedingungen unerwünscht. Denn die Arbeit ist gefährlich: Der überwiegende Teil des Leders wird mit dem Schwermetall Chrom schnell und billig haltbar gemacht. Bei unsauberer Produktion entsteht dabei das extrem giftige Abfallprodukt Chrom VI, mit fatalen Folgen: Viele der Arbeiter*innen in den indischen Lederfabriken leiden unter Hautausschlägen, auch Krebserkrankungen sind keine Seltenheit. Denn zum Gerben müssen große Mengen an Wasser eingesetzt werden, die später als giftige Brühe in die Flüsse und über die angrenzenden Felder schließlich in die Nahrungsmittel gelangen. Berndt Hintzmann von der Kampagne "Change Your Shoes" beklagt den mangelnden Einsatz deutscher Hersteller beim Umwelt- und Arbeitsschutz. Eigentlich habe sich die Schuhindustrie zu mehr Transparenz und besseren Standards bekannt, sagt der Aktivist für fair produzierte Kleidung. Aber es fehle vielfach an der Umsetzung. Wie entstehen unsere Schuhe? Und welche Alternativen zur giftigen Schuh- und Lederproduktion gäbe es? "betrifft"-Autor Christian Jentzsch hat in Deutschland und Indien recherchiert, hat mit Lederproduzent*innen, Schuhhersteller*innen und indischen Arbeiter*innen gesprochen. Ein Film über den wahren Preis des Schuhwerks. Diese Doku von Christian Jentzsch aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Dreckiges Leder - Wie unsere Schuhe gemacht werden, Ausstrahlungsdatum: 15.09.21. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!