Direkt zum Hauptbereich

Sarahs Kampf gegen den Krebs - Neue Therapie - neues Leben? | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Eine neue Lunge - Sarahs Geschenk kam im letzten Jahr, das ihr Leben rettete. Allerdings nur vorläufig, denn sie erkrankte am Krebs und es folgten eine Chemo- und eine Antikörper-Behandlung. Beides brachte nichts; jetzt keimt eine neue Hoffnung: eine Immuntherapie. T-Zellen sollen den Krebs endgültig besiegen. Leben mit der Spenderlunge Sarah leidet an Mukoviszidose, eine Erbkrankheit, die ihre Lunge verschleimen lässt. Ihre Schwester ist daran verstorben. Lange wartete Sarah auf eine Spenderlunge. Vor knapp zwei Jahren war es dann so weit. Die Operation glückte, ihr Körper nahm das neue Organ an. Seitdem wird ihr Immunsystem mit Medikamenten künstlich „heruntergefahren“, damit das fremde Organ nicht abgestoßen wird. 250 Tabletten in der Woche muss Sarah einnehmen, eine massive Ladung Chemie, die 2020 eine Krebserkrankung verursacht hat. In ihrem Darm hat sich ein Lymphom breit gemacht. „Die Diagnose war natürlich ein Schlag ins Gesicht. Was soll ich denn noch alles aushalten?“ meint sie. Als ob es nicht schon schwierig genug wäre, sich als Hochrisikopatientin vor Corona zu schützen. T-Zellen sollen Sarahs Krebs besiegen Doch Sarah kämpft weiter – unverdrossen und optimistisch. Pascal, ihr Lebenspartner, steht mit ihr alles gemeinsam durch, auch ihre Eltern, die beide Ärzte sind. Gemeinsam können sie Sarahs Leben aber nur retten, wenn sie den Krebs überwindet. Sie hat schon mehrere Therapien hinter sich. Die „Chemokeule“ brachte nichts, eine Antikörpertherapie auch nicht. Eine der letzten Hoffnungen sind nun T-Zellen. Immunzellen eines Spenders, die ihren Krebs bekämpfen sollen. Zunächst ist ungewiss, ob die Behandlung wirkt. Sarah hat Angst vor dem Ergebnis, denn danach gäbe es nicht mehr viele medizinische Möglichkeiten, den Tumor zu besiegen. Und immer begleitet sie die große Frage: Wie übersteht ihr neues Organ, die Lunge, diese extremen Behandlungen? Die erste Untersuchung nach der Injektion der T-Zellen bringt noch nicht den Durchbruch: Aber immerhin, das Lymphom ist kleiner geworden. Sarah Schott hofft weiter: „Wie befreiend wäre es zu wissen, dass man dem Tod mal wieder davongelaufen ist.“ SWR Autor Jürgen Schmidt begleitet Sarahs Leben mit der Krankheit seit Jahren. Diese SWR-Doku von Jürgen Schmidt trägt den Originaltitel: Sarahs Kampf gegen den Krebs - Neue Therapie - neues Leben?, Ausstrahlungsdatum: 17.11.21. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Hier könnt ihr die vorherige Reportage über Sarah sehen: Sarahs langes Hoffen - Eine neue Lunge und dann kam der Krebs https://youtu.be/fGR-9brB9G4 Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!