Direkt zum Hauptbereich

Abenteuer Großfamilie: Lauter Glücksbringer - Der Schornsteinfeger-Clan | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Wie der Vater, so die Söhne: Bei Familie Scharpf aus Ravensburg sind fünf der zehn Kinder Schornsteinfeger-Meister. Nachdem Sohn Franz einen schweren Unfall hatte und nicht mehr arbeiten kann, ist Zusammenhalt gefragt. Alle 8 Folgen in der Mediathek schauen: https://www.ardmediathek.de/sendung/abenteuer-grossfamilie/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xMzky/ Wenn Irene und Siegfried Scharpf mit ihren „Jungen“ Urlaub machen, dann kommt schon was zusammen auf dem Campingplatz. Aber der gemeinsame Familienurlaub ist Tradition in der Familie. Daran mussten sich die Schwiegersöhne und -töchter erstmal gewöhnen: Bei den Scharpfs heiratet man immer eine Großfamilie mit. „Das Glück kommt von innen“, sagt Schornsteinfegermeister Siegfried Scharpf aus Ravensburg und meint damit den Zusammenhalt seiner Familie. Dieser Zusammenhalt bewährt sich als Sohn Franz einen schweren Motorradunfall hat, der ihm fast das Bein kostet. Im Portrait des „Glücksbringer-Clans“ erfahren wir, wie sein Bruder Joseph sofort für den sechsfachen Familienvater einspringt und Vater Siegfried aus dem Ruhestand zurückkehrt, um mitzuhelfen. Und wer dann noch immer nicht glaubt, dass Schornsteinfeger sich auch gegenseitig Glück bringen, sollte die Scharpfs beim 70. Geburtstag von Mutter Irene auf einem italienischen Campingplatz erleben. Für die noch immer praktizierende Ärztin ist klar: ein solches Miteinander der gegenseitigen Verantwortung gibt es vor allem in Großfamilien. Viele Kinder, viele Geschwister. In der SWR Doku-Reihe „Abenteuer Großfamilie“ zeigen acht Familien ihr turbulentes Leben zwischen Zusammenhalt und Konflikten. Das Modell Großfamilie – aus der Zeit gefallen oder ewiger Sehnsuchtsort, gerade in unsicheren Zeiten? Alle 8 Folgen der SWR Reihe "Abenteuer Großfamilie" sind seit dem 07.12.21 in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/abenteuer-grossfamilie/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xMzky/ Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. #swrdoku #swr #grossfamilie Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!