Direkt zum Hauptbereich

Gruselige Orte, unheimliche Geschichten - Auf der Suche nach der Existenz von Geistern | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Um zahlreiche Schlösser, Burgen, Ruinen oder Friedhöfe Baden-Württembergs ranken sich unheimliche Geschichten: von gespenstischen Weißen Frauen, die urplötzlich erscheinen und genauso schnell wieder verschwinden, von kopflosen Reitern oder mysteriösen Erscheinungen. Der Film zeigt die grusligsten Orte Baden-Württembergs und schildert die berühmtesten Schauergeschichten, die sich hier zugetragen haben sollen. Gestalten aus dem Jenseits faszinieren die Menschen heute noch ebenso wie vor Hunderten von Jahren. Nächtliche Geister und Gespenster-Touren erfreuen sich wachsender Beliebtheit in baden-württembergischen Städten. In den Sagen und Legenden rund um Untote und Erscheinungen aus dem Schattenreich geht es um die urmenschliche Frage, was nach der Existenz auf dem Planeten kommen wird, was nach dem Tod passieren wird - so erklären es manche Mythen-Forscher:innen. Die SWR-Dokumentation besucht die gruseligsten Orte Baden-Württembergs und schildert die berühmtesten Schauergeschichten, die sich hier zugetragen haben sollen. In Münsingen begegnet man der unheimlichen, aus dem Nichts erscheinenden Frau, die ahnungslose Wandernde begleitet und dabei auch schon mal ihren Kopf unter dem Arm trägt. In Markgröningen sorgt eine mysteriöse Geisterkutsche für Gänsehaut und in Esslingen schleicht der Teufel persönlich über den Markt. In Großerlach im Rems-Murr-Kreis befindet sich gar eines der berühmtesten Spukhäuser der Welt, ein Bauernhaus, in dem einst ein Poltergeist sein Unwesen getrieben haben soll. Burg- und Schlossbesitzer:innen erzählen über die Legenden rund um ihr Anwesen und ihre eigenen Begegnungen der jenseitigen Art. Sagenforscher:innen erklären die Hintergründe der uralten Geschichten, Romanautorinnen und Romanautoren die Faszination des Gruselgenres. Darüber hinaus begibt sich die Doku auf die Spuren von Gespenstern und geht mit Geisterjägerinnen und Geisterjägern auf Tour, die mit ihrem Equipment alte Gemäuer untersuchen. Diese SWR-Doku trägt den Originaltitel: Baden-Württemberg und seine Geister - Unheimliche Geschichten, Ausstrahlungsdatum: 31.10.22. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!