Direkt zum Hauptbereich

Sehen statt Hören: Der Jahresrückblick 2021| Magazin in Gebärdensprache | BR



Thema: Sehen statt Hören: Der Jahresrückblick 2021| Magazin in Gebärdensprache | BR
Inhalt: Wir wollen unser Angebot verbessern – macht mit bei unserer Umfrage: https://1.ard.de/psyma-3 --- Sehen statt Hören hatte 2021 viel zu berichten: In der Welt der Gehörlosen gab es auch in diesem Jahr wieder viele bewegende Themen. Auf einige Geschichten blickt Sehen statt Hören-Moderator Kilian Knörzer noch einmal zurück: - Im Frühjahr ist Uli Hase in den Ruhestand gegangen. 47 Jahre lang hat er für hörbehinderte Menschen gekämpft und viele Türen aufgestoßen. Als Präsident des Deutschen Gehörlosenbundes hat er die Anerkennung der Gebärdensprache durchgesetzt: https://www.youtube.com/watch?v=P4wwIL2digg - Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat im Oktober getagt und sich beraten. Ergebnis dieser Beratung war eine Empfehlung zur Deutschen Gebärdensprache als Wahlpflichtfach. - Seit ein paar Jahren gibt es einen "Bildungskongress", auf dem sich Experten, Lehrer und Eltern intensiv austauschen. Wegen Corona wurde 2020 der Bildungskongress verschoben. 2021 fand er digital statt. - Laut- und Gebärdensprache in einem Klassenzimmer - also bilingualer Unterricht ist ein Ziel. Ein anderes ist, dass gehörlose und hörende Kinder gemeinsam in derselben Klasse lernen können. So wie in der Erfurter Inklusionsschule: https://www.youtube.com/watch?v=7f-_2ghxvW0 - Notruf-App ist da: Schon lange warten gehörlose und schwerhörige Menschen auf eine Möglichkeit, barrierefrei einen Notruf absetzen zu können. Im Herbst kam die App in die App-Stores: https://www.youtube.com/watch?v=chvZ2pzCD14 - Für die Gehörlosengemeinschaft ist Kultur kein Luxus, sondern überlebenswichtig. Viele Künstlerinnen und Künstler haben Sehen statt Hören berichtet, wie es ihnen während des Coronajahres ergangen ist: https://www.youtube.com/watch?v=3Fs9dj9o0vw - Umso großer war die Freude, dass das Gehörlosensportfest im August stattfinden konnte: https://www.youtube.com/watch?v=742kUEOIrqA - Und auch die erste inklusive Regatta auf der Kieler Woche konnten wir begleiten: https://www.youtube.com/watch?v=3JeE1jF_tls Mehr zum Thema bei Sehen statt Hören: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/sehen-statt-hoeren/ssh-jahresrueckblick-2021-102.html Mehr von Sehen statt Hören in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48 Autor: Stefan Brainbauer #Jahresrückblick #2021 #Gehörlose
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!