Direkt zum Hauptbereich

Sturm auf das Kapitol - Der Angriff auf die US-Demokratie | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Triggerwarnung: Im Verlauf dieser Doku wird Gewalt gezeigt. Wenn Du damit Schwierigkeiten hast, schau dir lieber ein anderes Video an. Am 6. Januar 2021 drangen Hunderte Anhänger des damaligen US-Präsidenten Donald Trump gewaltsam in den Sitz des US-Kongresses in Washington ein. Der preisgekrönte Autor und Regisseur Jamie Roberts zeichnet mit seinem Dokumentarfilm eine minutiöse Chronologie des schweren Angriffs auf die US-Demokratie nach. Dramatische Stunden für die Demokratie Am Sturm auf das Kapitol waren Hunderte Mitglieder der rechtsradikalen Organisation „Proud Boys“, QAnon-Verschwörer, rechte Influencer, aber auch Immobilienmakler, Polizisten und ein olympischer Goldmedaillengewinner beteiligt. Der Aufstand vereinte Menschen aus dem gesamten gesellschaftlichen Spektrum der USA. Der Dokumentarfilm „Sturm auf das Kapitol“ zeigt, was in diesen vier dramatischen Stunden passierte, als die US-Demokratie in akuter Gefahr war. Er macht deutlich, wie gefährdet Politiker und Sicherheitskräfte vor Ort waren. Augenzeugenberichte und exklusives Filmmaterial Der Film, entstanden in Zusammenarbeit von HBO, BBC und SWR, stützt sich dabei auf umfangreiches, zum Teil bislang unveröffentlichtes Material: Video- und Handyaufnahmen sowie Livestreams der Aufständischen, Posts in den Sozialen Medien, Filmmaterial der Überwachungskameras, Body-Cams der Polizei und Audioaufnahmen des Militärs. In großer erzählerischer Dichte entsteht so ein eindringliches Zeugnis, das Zuschauer:innen mit in die vorderste Reihe der Angreifer nimmt und spannende Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven erlaubt. Filmaufnahmen und Interviews mit Augenzeugen belegen, wie Demonstranten und Mitglieder des US-Kongresses sowie des US-Senats brutal zusammenstießen. Viele der Interviewten sprechen hier erstmals über das Geschehene. Ein Film über die Zerbrechlichkeit der Demokratie „Mein Fazit, nachdem ich die vielen unterschiedlichen Filmaufnahmen gesehen und meine Interviews geführt hatte, ist die Erkenntnis, wie zerbrechlich die Demokratie doch ist“, sagt Jamie Roberts: „Der Film zeigt, wie an diesem Tag die Demokratie beinahe gekippt wurde.“ Der Film diene als Mahnung, sagt Roberts: „Dieser Tag hat gezeigt, dass die Demokratie geschützt werden muss. Es gibt auch unabhängig vom Sturm auf das Kapitol bei Donald Trump und in bestimmten Teilen der Republikanischen Partei Strategien, die antidemokratisch sind. Das ist wirklich besorgniserregend für jeden, der wirklich an die Demokratie glaubt und sie schätzt.“ Einzigartiges Zeitdokument „Sturm auf das Kapitol – Der Angriff auf die US-Demokratie“ ist ein actiongeladener, dokumentarischer Politthriller. Der Film, entstanden in Zusammenarbeit von HBO, BBC und SWR beleuchtet verschiedene Facetten eines der schockierendsten Momente in der Zeitgeschichte der USA. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Ausstrahlungsdatum in DAS ERSTE: 6.1.22. #swrdoku #swr #kapitol Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!