Direkt zum Hauptbereich

Der Urlaub, in dem Mama verschwand | WDR Doku



Thema: Der Urlaub, in dem Mama verschwand | WDR Doku
Inhalt: Ich war eineinhalb Jahre alt. (...) ich habe gar keine Erinnerung an sie und das ist die Suche nach ihr, nach den Fragmenten der Geschichte." Die 28-jährige Britta macht sich auf Spurensuche in die Vergangenheit. Sie will herausfinden, was genau mit ihrer Mutter passiert ist. Immer tiefer taucht sie in die Familiengeschichte ein und entdeckt dabei vieles, was bisher unausgesprochen war. Als Britta eineinhalb Jahre alt war, machte sich auch ihre Mutter auf den Weg. Sie ging während eines Urlaubs am Meer in den Wald und kam nie wieder. Brittas Mutter verschwand - für immer. Jahrelang erzählte Britta, ihre Mutter sei an Krebs gestorben. In Wahrheit aber war es Suizid. Ein Selbstmord - und Britta fragt nach dem Warum. Warum tötet sich eine junge Mutter und lässt ihre beiden kleinen Töchter und ihren Ehemann zurück? Und warum hat so lange niemand darüber gesprochen? Brittas Oma hatte ihr und ihrer Schwester einen Koffer voller Erinnerungen an die Mutter hinterlassen. Fast ein Jahrzehnt lang haben die jungen Frauen den Koffer nicht angerührt. Warum wurde der Koffer voller Erinnerungen solange nicht geöffnet? Das Familiengeheimnis nicht angetastet? Wer war diese Mutter eigentlich? Britta entscheidet schließlich, den Koffer aufzumachen. Die Reise in die Vergangenheit beginnt. Erst jetzt fängt sie an zu verstehen, wie sehr ihre Mutter damals litt und warum sie ihre Familie für immer verlassen hat. Nach fast drei Jahrzehnten lernt Britta ihre Mutter endlich kennen und stellt sich der Vergangenheit. "Menschen hautnah" zeigt mit "Als meine Mutter verschwand" einen sehr persönlichen und außergewöhnlich schonungslosen Film. 👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da! ______ 🎥 Ein Film für Menschen Hautnah von Britta Schoening. Dieser Film wurde im Jahr 2017 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert. ______ 📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: http://www.wdr.de/k/doku_mediathek Weitere Dokus zum Thema: 💚 Verschwunden: Eltern suchen ihre Kinder - https://youtu.be/3D2JEEWLwOs 💚 "Meine Schwester hat Depressionen" - Angehörige zwischen Liebe und Hilflosigkeit - https://youtu.be/zhkPNxErbjM 💚 Mehr als ein Mord: Niemand wusste, wie gefährlich er ist (1/4) - https://youtu.be/QZG3lzzZivY 💚 Mehr als ein Mord: Er schleicht in ihre Wohnung (2/4) - https://youtu.be/rNNB7IuW6zA 💚 Mehr als ein Mord: Die Polizei hat ihr nicht geglaubt (3/4) - https://youtu.be/gyFav426K7A 💚 Mehr als ein Mord: Warum wurde nicht ermittelt? (4/4) - https://youtu.be/ZIr8cSQIs8A ______ #Verschwunden #Depressionen #WDRDoku
Herausgegeben von: WDR Doku

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!