Direkt zum Hauptbereich

Ein Dorf baut auf - Dernau nach der Jahrhundertflut | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Handwerker Sebastian Tetzlaff musste in der Flutnacht erleben, wie seine Schwiegermutter im Haus nebenan ertrunken ist. Seitdem leidet er unter einer posttraumatischen Belastungsstörung. Sein frisch renoviertes Haus musste er nach dem Hochwasser abreißen. Er lebt in einem Wohnwagen - zunächst auf seinem Grundstück in Dernau im Kreis Ahrweiler, später auf einer Wiese am Dorfrand. Tetzlaff findet Halt in seiner Arbeit und ist fest entschlossen, Dernau wieder aufzubauen. Familie Schnitzler hatte jahrzehntelang den "Kölner Hof" am Ufer der Ahr. Als die Flutwelle kam, war Hotelier Peter Schnitzler mit Frau und zwei Töchtern im Urlaub in Österreich. Sein Sohn und weitere Angehörige überlebten die Nacht. Doch das Familienhotel musste abgerissen werden. Mit einer mobilen Küche, einem Zelt und Getränkeständen versuchen Peter und Tochter Franziska seither, Geld zu verdienen. Erster Lichtblick 2022 ist die Aktion "Wandern für den Wiederaufbau". Sie soll wieder Tourist:innen ins Ahrtal locken. Diese Doku von Maike König und Theresa Berwian aus der SWR-Reihe "Mensch Leute" trägt den Originaltitel: Ein Dorf baut auf - Dernau nach der Jahrhundertflut, Ausstrahlungsdatum: 11.7.22. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!