Direkt zum Hauptbereich

“Selbstbestimmt halt!”: Martins Leben mit Kleinwuchs I 37 Grad


Diese Dokumentation geht um folgendes Thema: Bei einer Körpergröße von 1,32 Metern wird Martin Vieles nicht zugetraut. Doch wo seine Grenzen liegen, bestimmt immer noch er selbst. 🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/ #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF “Ich mag’s nicht so gerne, wenn mir jemand sagt, was ich nicht kann.” Martin hat Träume. Motorrad fahren ist so einer. Kein einfach zu realisierender Traum bei seiner Körpergröße, aber auch das will er selbst in der Hand haben. Bei der Geburt stellt man fest, das Martin kleiner als der Durchschnitt ist. Je älter er wird, desto sichtbarer wird sein Kleinwuchs. Er selbst sieht seine Größe nicht als Problem: "Ich wollte schon immer das Gleiche machen wie meine Freunde: Radfahren, beim Festival campen, arbeiten gehen – selbstbestimmt leben halt." Martins Motto seit der Kindheit: Sich nicht in die Erwartungen fügen, die Nicht-Behinderte an behinderte Menschen haben. Auch im Privatleben setzt Martin auf das Motto: "Einfach ausprobieren, was geht." In seiner Wohnung ist alles auf seine Körpergröße zugeschnitten. Seinen Kombi hat er so umgebaut, dass er ihn als Camping-Mobil nutzen kann: "Einer der Vorteile, wenn man nicht so lang ist.” Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Freiheit sind Martin besonders wichtig, weshalb auch Mobilität eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt. Mit seinem Auto hat er schon viele Orte bereist. Ein eigenes Motorrad ist eine weitere Möglichkeit, unabhängig und frei zu sein. “Ich sage, was für mich geht!”, erklärt Martin. Diese Haltung hat Martin auch durch die schwere Zeit getragen, als er nach der Operation an einer Spinalkanalverengung wochenlang im Krankenhaus lag. Damals nahm er sich vor, Motorradfahren zu lernen. Heute besucht er einen Händler, mit dem er den Umbau einer passenden Maschine besprechen will. 🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Noch mehr 37 Grad: 🎬 Liebe macht mutig: https://youtu.be/dWlnQQ0wNTE 🎬 Unser Baby soll leben: https://youtu.be/Mf-Ze13Ze9U 🎬 Behindert so what?: https://youtu.be/xSce9V4fBNQ 🎬 Sex und Intimität für alle: https://youtu.be/8voGjE2ZNSA Weitere Dokus wie diese findest du hier, in der Reihe "Einfach Mensch": https://kurz.zdf.de/jzEj/ Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben. _______________ Regie: Oliver Koytek, Marie Koytek Kamera: Jürgen Heck, Jan Peter Ton: Yannick Schmeil Schnitt: Nina Lamanna Redaktionelle Mitarbeit: Mirjam Grünewald Redaktion: Swea Schilling Produktion: Corinna Rebstock, Eva Valentin _______________ Mehr von 37 Grad? Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal! Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/zdf37grad/ Und facebook: https://www.facebook.com/ZDF37Grad In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF


Hier klicken für weitere Infos oder um das Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!