Direkt zum Hauptbereich

Späte Diagnose: Lebenslange Folgen für Ninas Leben I 37 Grad


Diese Dokumentation geht um folgendes Thema: Ein Krankenhausaufenthalt verändert Ninas Leben für immer. Die zweifache Mutter erleidet eine lebensbedrohliche Sepsis mit bleibenden Schäden. 🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/ #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF Von einem Tag auf den anderen verändert sich für Nina alles. "Ich hatte plötzlich höllische Schmerzen", erinnert sie sich. Sie fährt sofort in die nächstgelegene Klinik. Der Grund für Ninas stechende Bauchschmerzen sind Nierensteine, die die Ärzt*innen zunächst über das Wochenende beobachten wollen. Doch einer der Steine führt zu einer Nierenentzündung, die den gesamten Körper in Mitleidenschaft zieht. Aus der Entzündung wird eine lebensgefährliche Sepsis, die erst nach zweieinhalb Tagen erkannt wird, als die Nierensteine operativ entfernt werden. Als sich ihr Zustand dramatisch verschlechtert, wird sie in die Medizinische Hochschule Hannover überwiesen. Nina überlebt nur knapp. Insgesamt liegt sie zwei Monate im Krankenhaus, vier Wochen auf der Intensivstation, davon zehn Tage im Koma. Bis auf die Daumen mussten ihre Finger und Teile ihrer Füße amputiert werden. Ninas Alltag hat sich seit dem folgenschweren Krankenhausaufenthalt enorm verändert. Sie ist ein Leben lang auf medizinische Betreuung angewiesen. Ob Haushalt, Einkauf, Arztbesuche oder Gerichtsverhandlungen: Neben Ehemann und Kindern stehen Nina zu jederzeit auch Eltern, Bruder und Schwester eng zur Seite, ohne deren Hilfe und Verlässlichkeit vieles gar nicht möglich ist. Mit großer Willenskraft kämpft sich Nina zurück in ein weitgehend normales Leben. 🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Noch mehr 37 Grad: 🎬 Nach der Organspende: https://youtu.be/V8uR4bt5sU8 🎬 Bei der Geburt infiziert: https://youtu.be/lgQfj22p9D8 🎬 Mehr als nur Pickel: https://youtu.be/23Pr-Wk-UAs 🎬 Plötzlich gelähmt: https://youtu.be/K0B4aDtee5I Die ganze Doku “Späte Diagnose mit Folgen” findest du hier: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-spaete-diagnose-mit-folgen-100.html Nina findest du auf Instagram hier: @nina_lebt Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben. _______________ Regie: Masiar Haschemizadeh, Wiebke Lampe Kamera: Eduard Heizmann Ton: Rawad Bohsas, Calvin Luc Freier Schnitt: Lars Wolpert Redaktion: Ulrike Schenk Produktion: Christian Stachel _______________ Mehr von 37 Grad? Jeden Mittwoch auf diesem Kanal! Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/zdf37grad/ Und facebook: https://www.facebook.com/ZDF37Grad In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF


Hier klicken für weitere Infos oder um das Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Er begeht live Verbrechen für Geld bis er verhaftet wird | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Er begeht live Verbrechen für Geld bis er verhaftet wird | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ohne Sauerstoff auf einen 8000er: Isabella Haßmann und ihr Rekord am Manaslu | Bergauf-Bergab | BR

Thema: Ohne Sauerstoff auf einen 8000er: Isabella Haßmann und ihr Rekord am Manaslu | Bergauf-Bergab | BR Inhalt: In dem Bergauf-Bergab-Video geht es um den Rekord einer jungen Frau. Hier geht’s zu weiteren Abenteuern: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start Isabella Haßmann war 2024 auf dem 8.163 Meter hohen Manaslu. Die 25-jährige Jachenauerin hat dort einen Rekord aufgestellt: als jüngste Frau ohne Flaschen-Sauerstoff am Gipfel. Bergauf-Bergab war mit ihr bei einer Winterbesteigung auf der Alpspitze. Autor: Elisabeth Tyroller Hier geht’s zu weiteren Abenteuern: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start #berge #manaslu #rekord Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!