Direkt zum Hauptbereich

Spezielle Leidenschaft: Warum Jan-Erik Wespen und Hornissen liebt | Lebenslinien | Biografie | BR



Thema: Spezielle Leidenschaft: Warum Jan-Erik Wespen und Hornissen liebt | Lebenslinien | Biografie | BR
Inhalt: Wenn Jan-Erik mit seiner Frau Bettina Wespen- und Hornissennester umsetzt, spürt man den Respekt und die Liebe zu den Tieren. Er und Bettina haben in Mindelheim im Unterallgäu die "Wespenberatung" aufgebaut und dafür 2017 den deutschen und bayerischen Tierschutzpreis verliehen bekommen. Doch der Weg dahin war weit, für den ehemaligen Berufssoldaten. Mit dem Soldatenberuf, den Jan-Erik nach seiner Bundeswehrzeit ergreift, verbindet er zunächst die Hoffnung, dadurch Gutes bewirken zu können. Außerdem muss er Geld für seine junge Familie verdienen. Doch nach dem dritten Auslandseinsatz, den er als Militärpolizist mitmacht, beginnt seine Loyalität zur Bundeswehr zu bröckeln. Denn Jan-Erik sieht, wie viele traumatisierte Soldaten völlig allein gelassen werden und wie wenig Einfluss er oftmals in den Krisengebieten hatte. Er verlässt die Bundeswehr und orientiert sich neu. Er macht eine Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer, stellt aber bald fest, dass die Kunden weniger an sanften, sondern vielmehr an schnellen Lösungen interessiert sind. Als er eines Tages einen Wespenschwarm töten soll, und sieht wie wehrlos die Tiere ihm ausgeliefert sind, fasst er den Entschluss, fortan seine Kraft in die Umsiedelung und nicht in die Vernichtung zu stecken. Er informiert sich und gründet zusammen mit seiner Frau Bettina die Wespenberatung. In dieses Projekt stecken sie ihre ganze Leidenschaft, Zeit und Energie. Und sie sind erfolgreich, bilden andere Wespenberater aus und bekommen die Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde, Nester von Wespen und Hornissen umzusiedeln. 🎥Aus der TV-Sendung vom 18.07.2022 📺Mehr Biografien in der Mediathek: https://1.ard.de/lebenslinien-start Mehr zum Thema: 🔹Wespenbeauftragter Josef Röhrl: https://www.youtube.com/watch?v=OH-xBdkv1n0 🔹Ein Hornissennest zieht um: https://www.youtube.com/watch?v=MLForoGHxFg 🔹So tickt die Honigbiene: https://www.youtube.com/watch?v=DH0uywA5CrU #biografie #wespen #insekten
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!