Direkt zum Hauptbereich

Ein Leben mit Brüchen: Theo und seine Glasknochen I stark! bei 37 Grad


Diese Dokumentation geht um folgendes Thema: Theo muss permanent aufpassen, dass seine Knochen nicht brechen, denn sie sind empfindlich wie Glas. 🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/ #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF Theo wurde mit sechs Knochenbrüchen geboren, denn er hat die sogenannte Glasknochenkrankheit. Die Erkrankung ist eine angeborene Skelettentwicklungsstörung, genauer eine Bindegewebsstörung, bei der die Knochen nicht vollständig ausreifen können. Sie sind instabil und brüchig wie Glas. Theos Alltag ist geprägt von der ständigen Angst, sich etwas zu brechen. Doch die Erkrankung bestimmt nicht sein Leben. Der Elfjährige ist immer gut gelaunt und hat Spaß am Leben. Das verdankt er auch seinen Freunden, die für ihn eine sehr wichtige Rolle spielen. Sie verbringen nicht nur Zeit mit ihm, sondern geben ihm Halt und unterstützen Theo, wenn er bei alltäglichen Aktivitäten Hilfe braucht. Vor allem das Laufen macht ihm zu schaffen. Sein Hauptfortbewegungsmittel ist sein Rollstuhl, doch er soll auch mithilfe eines Rollators Laufen lernen. Obwohl das für Theo mit sehr viel Anstrengung und Schmerzen verbunden ist, plant er mit seinen Freunden einen Zehn-Kilometer-Lauf. Theo wird mit dem Rollstuhl dabei sein, aber sein Wunsch ist es, die letzten Meter mit seiner Gehhilfe, dem Rollator, ins Ziel zu gehen. Das Lauf-Training macht Theo große Mühe und auch ein bisschen Angst. Doch er lässt sich davon nicht unterkriegen. Mit seinen Freunden an seiner Seite ist er zuversichtlich, dass er es ins Ziel schafft. 🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Weitere Reportagen, in denen Kinder und Jugendliche wie Theo ihre Geschichte erzählen, findest du bei "stark! - jetzt erzähle ich!": https://kurz.zdf.de/wKdQn/ In der Doku-Reihe reden Kinder selbst: Wie sie mit Herausforderungen umgehen, Entscheidungen treffen, Veränderungen durchleben und Ziele erreichen. Klick dich mal rein. 🚀 Noch mehr 37 Grad: 🎬 Leben ohne Arme und Beine: https://youtu.be/PLu0Itz1XTU 🎬 Kampf um jeden Atemzug: https://youtu.be/9It7HbVrvpo 🎬 Nach dem Krebs: https://youtu.be/xeoiQxXB9TI 🎬 "Keine Filter!": https://youtu.be/FFRJBSkdnhc Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben. _______________ Regie: Phillis Fermer Kamera: Florian Lippke Ton: Tobias Akly-Manuel Schnitt: Florian Lippke Redaktion: Carina Schulz Produktion: Mario Lenk _______________ Mehr von 37 Grad? Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal! Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/zdf37grad/ Und facebook: https://www.facebook.com/ZDF37Grad In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF


Hier klicken für weitere Infos oder um das Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!