Direkt zum Hauptbereich

Q&A zur Reportage «Leben mit dem Wolf» | rec. | Reportage | SRF Dok



Thema: Q&A zur Reportage «Leben mit dem Wolf» | rec. | Reportage | SRF Dok
Inhalt: Liebe Community, danke für eure zahlreichen Kommentare zur Reportage «Leben mit dem Wolf – Zwischen Angst, Wut und Verzweiflung» (👉 https://youtu.be/_b8T4KENXYkc). Im Q&A ist Reporter Livio Chistell auf eure Fragen eingegangen. ---------------------------------------------------------------------------------------- 🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch ---------------------------------------------------------------------------------------- Seit Jahren sorgt der Wolf in der Schweiz für heftige Diskussionen. Vor allem in den Bergregionen ist das Raubtier ein Dauerthema und Auslöser für Angst, Wut und Verzweiflung. «rec.»-Reporter Livio Chistell fängt die Emotionen in seinem Heimatkanton Graubünden ein. Der 11-jährige Elia besucht in Splügen die 5. Primarklasse. Sein Schulweg führt durch das Wolfsgebiet eines Rudels, welches bereits einige Probleme in der Region verursachte und Angst verbreitet, weil es immer wieder in Siedlungsnähe gesichtet wird. Auch Elia ist dem Wolf bereits begegnet. Mutter Sabina hat ein mulmiges Gefühl, wenn ihr Sohn das Haus verlässt. Bäuerin Nora Schötz holt in diesem Jahr ihre Schafe verfrüht von der Alp. Der Wolf hat mehrere Schafe ihrer Herde gerissen. Für sie ist das emotional sehr schwierig. Neben der Trauer verspürt sie auch Wut auf den Wolf, der selbst vor den Tieren auf den Weiden neben dem Dorf nicht Halt macht. Die Zunahme der Wolfsrudel macht den Alphirtinnen und Alphirten zu schaffen. Alphirtin Noomi Nef hat diesen Sommer auf einer Schafsalp oberhalb von Klosters verbracht. Mehrere Schafe wurden von Wölfen getötet oder schwer verletzt. Die verletzten Tiere musste sie entweder medizinisch behandeln oder gar selber erschiessen. Der Job ist wegen des Wolfes für die junge Frau belastender geworden, eine schnelle Lösung für sie und die Berglerinnen und Bergler gab es diesen Sommer nicht. Allein im Kanton Graubünden wurden dieses Jahr 450 Nutztiere von Wölfen gerissen. 00:00 Intro 00:38 Nora und ihre Schafe 03:21 Schafe auf der Alp 04:27 Entschädigung für Landwirt:innen 05:05 Schlachtung der Schafe 06:58 Reisst der Wolf mehrere Schafe auf einmal? 08:00 Was bringen Wölfe dem Ökosystem? 09:27 Herdenschutzhunde ---------------------------------------------------------------------------------------- ▪ Ein Film von Livio Chistell ▪ Produktion: Christine Rindisbacher ▪ Senior Producer: Vanessa Nikkisch ▪ Leitung: Ilona Stämpfli --------------------------------------------------------------------------------------- Das ist «rec.»: «rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert. JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN ---------------------------------------------------------------------------------------- 🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: https://fb.com/srfdok 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/menschen-gesellschaft 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus ---------------------------------------------------------------------------------------- Kanalinfo: Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. ---------------------------------------------------------------------------------------- Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFDok #Reportage #Wolf #Rec. #SRF
Herausgegeben von: SRF Dok

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!