Direkt zum Hauptbereich

In NUR 2 h zur eigenen Ausstellung: So leicht geht KI-Kunst | WSKSS



Thema: In NUR 2 h zur eigenen Ausstellung: So leicht geht KI-Kunst | WSKSS
Inhalt: Künstliche Intelligenzen zerstören in jedem zweiten Kinofilm die Welt. Aber wie bedrohlich sind sie in der Realität? Schon sehr, könnten Malerinnen und Maler behaupten - nicht körperlich, sondern existenziell. KI's können heute verblüffend gute Gemälde zeichnen und gewinnen sogar Kunstwettbewerbe. Wir haben uns deshalb gefragt: Wie schwer kann es schon sein, mit einer KI echte Kunst zu erschaffen? Wie funktioniert eine Kunst-KI? Damit eine KI ein Bild zeichnen kann, sammelt sie Millionen von Bildern aus dem Internet. Die gesammelten Bilder versucht sie einer Beschreibung zuzuordnen. Die Künstliche Intelligenz rechnet aus, welche Beschreibungen zu welchen Pixelwerten passen könnten. Und das macht sie nicht nur einmal, sondern Millionen mal. Bis sie alle Faktoren herausgefunden hat, welche ein Bild ausmachen. Wie einfach ist das? Zuerst hat sich das Walulis-Team gefragt, wie man das mit der KI machen kann. Deshalb hat sich Marcus Müller die ganzen KI-Bildgeneratoren durchgeguckt und die Auswahl ist groß: Stable, Dall-E und Midjourney. In den Bildgenerator trägst du so genau wie möglich ein, was auf dem Bild zu sehen sein soll. Am besten schreibst du auch noch einen möglichen Künstler wie Leonardo Da Vinci oder Pablo Picasso hin. Wie schlimm ist die KI für die Künstler? Die Bildgeneratoren haben jedoch nicht nur Fans. Wenn sich ein Bildgenerator von einem Picasso-Portrait inspirieren lässt, ist das schon Diebstahl des geistigen Eigentums? Die Art und Weise kupfert die KI nämlich direkt von bekannten Künstlern ab. Sollte hier bereits das Copyright greifen? Mensch vs. Maschine Wir haben eine Testgruppe befragt, indem wir ihnen Bilder gezeigt haben. Die Bilder wurden von Menschen oder von einer KI kreiert. Danach musste die Testgruppe sagen, welche Bilder von Menschen gemalt wurden. Das hat uns aber nicht gereicht. Wir wollten die Meinung von Experten einholen. Wie sehen das Kunstliebhaber? Dafür haben wir extra eine Galerie gemietet. Marcus hat sich als versnobter Künstler ausgegeben und versucht, die KI-Kunst unter die Experten zu bringen. Ob das geklappt hat… 00:00 Intro 01:05 Wie funktioniert die KI? 03:46 Wie funktioniert...Kunst? 04:46 Wir probieren KI-Bildgeneratoren aus 06:16 Wie ist das denn urheberrechtlich? 08:10 Testgruppe: Kunst oder KI? 10:16 Wie kriegen wir eine K.I. Ausstellung zusammen? 16:42 Die Austellung 18:03 Fazit  → Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter: ►YouTube: https://youtube.com/funkofficial ►funk Web-App: https://go.funk.net ►Facebook: https://facebook.com/funk ►Impressum: https://go.funk.net/impressum → Mehr von WALULIS: ►WALULIS DAILY: https://walul.is/daily ►WALULIS // Instagram: https://walul.is/instagram ►WALULIS // Facebook: https://walul.is/facebook ►WALULIS // Twitter: https://walul.is/twitter #künstlicheintelligenz #kunst #wskss
Herausgegeben von: WALULIS I Wie schwer kann's schon sein?

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!