Direkt zum Hauptbereich

Pfarrerin und Feministin: Wie Lena die Kirche reformieren möchte I 37 Grad


Diese Dokumentation geht um folgendes Thema: Für Lena ist Gott mal ein Er, mal eine Sie, mal ein geschlechtsloses Wesen. Lena hat ihr eigenes Bild von Gott und hat sich vorgenommen, als Pfarrerin die Kirche von innen zu reformieren. 🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/ #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF Feministin und Pfarrerin - ist das miteinander vereinbar? Klar, sagt Lena. Die 30-jährige lebt in Berlin und ist Pfarrerin aus Leidenschaft. Sie will "zu den Menschen gehen, so wie Jesus Christus es einst tat", sagt sie. Dass sie Pfarrerin werden würde, war nicht von Anfang klar. Während ihres Mathematikstudiums merkt sie, dass ihr die ehrenamtliche Tätigkeit in einer evangelischen Gemeinde mehr Spaß macht als ihr Studium. Daraufhin beschließt Lena, ein Theologiestudium dranzuhängen. Ihr Stil als Pfarrerin ist eindeutig feministisch. Lena hat ihr eigenes Bild von Gott: “Ich finde es nicht falsch, sich Gott männlich vorzustellen, aber dann will ich ihn mir auch weiblich vorstellen dürfen”, erklärt sie. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, kann man Lena nicht nur in der Kirche treffen, sondern auch im Internet. Neben Gottesdiensten, Taufen und Beerdigungen betreibt Lena zusammen mit anderen Frauen einen YouTube-Kanal, auf dem sie über christliche und feministische Themen redet. Für die feministischen Inhalte bekommt sie immer wieder Kritik und Hassnachrichten. Doch Lena bleibt sich selbst und ihrer Art treu. Ihr Ziel: Alle Menschen sollen sich in der Kirche willkommen, sicher und gleichwertig fühlen. 🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Noch mehr 37 Grad: 🎬 Mit Herz und Humor: https://youtu.be/_n8Yq2_23Dc 🎬 Ich bin Überlebende!: https://youtu.be/4NGxLdRtgg0 🎬 Ehrenamt: https://youtu.be/DgHoMUZEmsY 🎬 Leben für Gott: https://youtu.be/Kwy1pNzeDP0 Die ganze Doku “Oh mein Gott, ich glaube!” findest du hier: https://kurz.zdf.de/oLMM/ Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben. _______________ Regie: Matthias Wolf Kamera: Jens von der Osten, Jurek Wieben Ton: Emily von der Osten, Marco Sanchez, Oliver Drüppel Schnitt: Hartmut Rosemann Redaktion ZDF: Katrin Müller-Walde, Uschi Hansen Produktion strandgutmedia: Sandra Hellmann, Anja Missing Produktion ZDF: Steffen Heinemann, Marion Kempe _______________ Mehr von 37 Grad? Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal! Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/zdf37grad/ Und facebook: https://www.facebook.com/ZDF37Grad In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF


Hier klicken für weitere Infos oder um das Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!