Direkt zum Hauptbereich

Jobsuche mit Down-Syndrom | Marie will alles | 3/4 | WDR Doku



Thema: Jobsuche mit Down-Syndrom | Marie will alles | 3/4 | WDR Doku
Inhalt: Marie möchte nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen arbeiten: „Ich höre das ja dauernd, alle wollen mich dahinschicken. Aber ich sage nein (…), ich gehe da nicht hin.“ Bis heute schafft es nur etwa ein Prozent der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Deutschland auf den ersten Arbeitsmarkt. Aber genau da will Marie hin. Sie erkämpft sich den regulären Hauptschulabschluss und bekommt sogar einen Ausbildungsplatz an einer Hochschule in Köln - mehr als sie je zu träumen gewagt hat. Für Marie, aber auch ihre Adoptiveltern Martina und Helmut „ein Sechser im Lotto“. Doch mitten in der Ausbildung bekommt Marie plötzlich eine Abmahnung wegen Mobbings und alles, was sie sich aufgebaut hat, gerät ins Wanken. Marie hat das Down-Syndrom und einen großen Wunsch: Sie möchte so leben wie alle anderen. Heißt: Liebesbeziehung, eigene Wohnung, ein Job und irgendwann ein Baby. 14 Jahre lang haben wir Marie und ihre Familie begleitet. Schon 2018 berichtete Menschen hautnah im Film „Marie will frei sein“ über ihre Kindheit und Pubertät. Mittlerweile ist Marie 23 Jahre alt und hat schon ziemlich viel erlebt. Manche ihrer Wünsche sind in Erfüllung gegangen, andere sind geplatzt. In unserer vierteiligen Serie „Marie will alles – Durchstarten mit Down-Syndrom“ erzählt uns Marie, wie sie um ihr Glück kämpft. 👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da! ______ 🎥 Ein Film für Menschen hautnah von Christoph Goldbeck und Ilka aus der Mark. Kamera: Christoph Goldbeck und Kirsten Kofahl Montage: Kirsten Becker Mischung & Sound Design: Imke Bartmann, Matthias Fuchs, Leonard Seiffert und Nami Strack Musik: Jens Hafemann Sprecher: Dominik Freiberger Grafik: Enrichetta Minuzzi und Romina Kasten Produktion: Gertrudis Wilms und Christian Wulf Redaktionsassistenz: Sandra Becker Redaktion: Jessica Briegmann Eine Produktion der Kalmäuser GmbH im Auftrag des WDR. Copyright: WDR 2022. Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. ______ 📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/yt_doku Weitere Dokus zum Thema: 💚 Folge 1: Wer bin ich? - https://1.ard.de/Marie1 💚 Folge 2: Liebe und Sex - https://1.ard.de/Marie2 💚 Folge 3: Mein Traumjob - https://1.ard.de/Marie3 💚 Folge 4: Wohnung gesucht - https://1.ard.de/Marie4 💚 Erwachsen werden mit Down-Syndrom - https://youtu.be/G81mjbyodCo 💚 Was bedeutet Liebe mit Down-Syndrom? - Liebe für alle! 2/4 - https://youtu.be/yyWcjA7k-Zo ______ #DownSyndrom #Marie #WDRDoku #MarieWillAlles #Behinderung #Job #Arbeit
Herausgegeben von: WDR Doku

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!