Direkt zum Hauptbereich

Scheidungskinder – Was macht die Trennung der Eltern mit ihnen? | Reportage | rec. | SRF



Thema: Scheidungskinder – Was macht die Trennung der Eltern mit ihnen? | Reportage | rec. | SRF
Inhalt: Die Eltern von rec- Reporterin Viktoria Kuttenberger liessen sich vor kurzem scheiden. Damit ist sie nicht allein. Tatsächlich ist die Anzahl Scheidungskinder in der Schweiz sehr hoch. Welchen Einfluss hat die Scheidung der Eltern auf die eigene Beziehung? Viktoria trifft sich für diese Reportage mit jungen Erwachsenen, die Ähnliches erlebten. _____________________________________________ 🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch _____________________________________________ Als Miras Eltern sich trennten, war sie bereits 19 Jahre alt. Trotzdem nagt die Trennung an ihr. Sie hat damit zu kämpfen, dass die Familienkonstellation nicht mehr so ist wie früher. Auch hinterlässt die elterliche Trennung Spuren, gerade auch, was die eigene Partnerschaft anbelangt: «Ich habe hohe Ansprüche und erwarte, dass man an der Beziehung arbeitet.» Ähnlich sieht es Dominik. Seine Eltern liessen sich scheiden, als er ein Kind war. Die Auflösung der gewohnten Familienstruktur löste Verlustängste in ihm aus. Mittels Therapie arbeitet er an sich und seinen Beziehungsmustern. Yael und Daniel wollen demnächst heiraten. Obwohl beide Scheidungskinder sind, haben sie den Glauben an die ewige Liebe nicht verloren. Die Erfahrung der Eltern hat sie dennoch geprägt: «In unserer Beziehung wollen wir Probleme stets benennen und ausdiskutieren können.» _____________________________________________ ▪ Ein Film von Viktoria Kuttenberger ▪ Produktion: Christine Rindisbacher ▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli ▪ Leitung: Anita Richner _____________________________________________ Das ist «rec.»: «rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert. JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN _____________________________________________ 🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: https://fb.com/srfdok 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/menschen-gesellschaft 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus _____________________________________________ Kanalinfo: Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. _____________________________________________ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFDok #Reportage #Scheidung #Rec. #SRF
Herausgegeben von: SRF Dok

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!