Direkt zum Hauptbereich

Wenn Selbstoptimierung krank macht: Sophia Thiels Weg aus der Krise I 37 Grad


Diese Dokumentation geht um folgendes Thema: Jahrelang scheint Sophia ein perfektes Leben zu führen, doch das Streben nach Selbstoptimierung macht sie krank. 🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/ #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF Sophia ist eine der erfolgreichsten deutschen Fitness-Influencer*innen. Ihre Karriere und eigene Marke baut sie sich mit gerade mal 20 Jahren auf. Alles beginnt 2012, als sie ihr Körpergewicht von 80 auf 50 Kilo reduziert. Danach fängt sie mit Bodybuilding an. Sophie denkt, sie habe den universellen Schlüssel gefunden, wie man nach Plan abnehmen kann. Aus ihrem Hobby wird ein Vollzeitjob. Ihr Alltag besteht aus TV-Shows, Bühnenauftritten und der Produktion von Online-Programmen. Immer schöner, stärker, schlanker, gesünder: Der Drang zur Selbstoptimierung hat sie fest im Griff. Ihr Selbstbild verschlechtert sich trotz vermeintlicher Topform. Sophia entwickelt ein ungesundes Verhältnis zu ihrem Körper: “Ich habe immer gedacht, mein Körper ist ein Arschloch, den muss ich prügeln, den muss ich quasi zum Erfolg zwingen.” 2019 zieht sie die Reißleine und macht eine zweijährige Pause. Sophia braucht eine Auszeit, will wieder zu sich finden und ihre Essstörung in den Griff bekommen. Anfang 2022, als es ihr besser geht, wendet sie sich mit einem Video an Fans und verkündet ihre Rückkehr. Dieses Mal will sich Sophia mehr auf ihre mentale Gesundheit fokussieren. Auch von der Social-Media-Welt will Thiel sich nicht mehr so stark beeinflussen lassen. Sie hat gelernt, Grenzen zu setzen. Wenn sie abschalten und entspannen will, geht es zum See: „Eisbaden ist für mich wie Meditation, ich kann mal runterkommen und bin ganz bei mir.“ 🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Noch mehr 37 Grad: 🎬 Body Positivity: https://youtu.be/yg54XS98HHA 🎬 Nur Haut und Knochen: https://youtu.be/05dEkKHHXSk 🎬 Adipositas: https://youtu.be/nRb6bXbrh_M 🎬 Fast 40 und noch Jungfrau: https://youtu.be/xnHfpAx0_cM Die ganze Doku “Die Ich-Vermesser” findest du hier: https://kurz.zdf.de/cM3X/ Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben. _______________ Regie: Uta Meyer-Boblan, Heike Dickebohm Kamera: Alexander Rott, Frederik Klose-Gerlich, Josef Mayerhofen Ton: Aram Nozad, Dominik Weiß, Oliver Lumpe Schnitt: Katja Joop Redaktion: Marina Fuhr Produktion: Gregor Streiber, (werwiewas), Christian Stachel Kurze Version: Schnitt: Ute Rübesamen Redaktion: Uschi Hansen _______________ Mehr von 37 Grad? Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal! Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/zdf37grad/ Und facebook: https://www.facebook.com/ZDF37Grad In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF


Hier klicken für weitere Infos oder um das Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!