Direkt zum Hauptbereich

Tod in der Badewanne – Unschuldig? Folge 3/3 | ARD Crime Time | (S16/E03)


In dieser Dokumentation geht es um: Folge 3: Die Münchener Rechtsanwältin Regina Rick übernimmt den Fall. Gemeinsam mit dem Rechtsmediziner Professor Klaus Püschel sucht sie nach Beweisen, die Genditzkis Unschuld belegen. Mit einem Wiederaufnahmeantrag will sie den Prozess neu aufrollen. Noch mehr Interesse an spannenden Fällen? Hier gibt es viele Staffeln: https://1.ard.de/crime-time 2008 wird die 87-jährige Lieselotte Kortüm tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Mit dem Kopf unter Wasser und vollständig bekleidet. Manfred Genditzki, Hausmeister in der Wohnanlage, in der die Rentnerin lebte, kümmert sich nahezu täglich um die alte Dame. Er ist wahrscheinlich der Letzte, der Lieselotte Kortüm lebend gesehen hat und gerät unter Verdacht. Ungefragtes Alibi macht Hausmeister verdächtig In den Augen der ermittelnden Beamten verhält sich Manfred Genditzki merkwürdig. Er liefert ihnen ungefragt ein Alibi für die angenommene Tatzeit. Jedoch gibt es für diese Tat keinen einzigen Beweis. Auch die Rechtsmediziner, die die Leiche von Lieselotte Kortüm obduzieren, können zunächst keine Gewalteinwirkung feststellen. Drei Wochen später, die Leiche ist längst eingeäschert, ändern sie allerdings ihr eigenes Gutachten. Aus einem Unfall wird ein Mord. Strafverteidigerin entdeckt Ungereimtheiten Beim Prozess ist sich das Gericht sicher: Genditzki hat die alte Dame bewusstlos geschlagen und dann ertränkt. Sein Motiv: Habgier. Der Familienvater aus Rottach-Egern wird zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt. Gegen das Urteil versucht Genditzki mehrfach juristisch vorzugehen. Ohne Erfolg – es wird jedes Mal bestätigt. Mehr als 13 Jahre sitzt er im Gefängnis. Die Geburt seiner Tochter kann er nicht miterleben und sich von der eigenen Mutter vor ihrem Tod nicht mehr verabschieden. Sein bisheriges Leben ist zerstört. Als die Strafverteidigerin Regina Rick den Fall übernimmt, fallen ihr Ungereimtheiten auf. Sie hält Genditzki für unschuldig. Über mehrere Jahre bereitet sie den schwierigen Weg eines Wiederaufnahmeverfahrens vor. Wird sie es schaffen, ihn freizubekommen? Ein Film von Meike Pommer. Alle drei Folgen findet Ihr in der ARD-Mediathek👉 https://1.ard.de/Tod-in-der-Badewanne Diese Doku von Meike Pommer aus der ARD Crime Time Reihe trägt den Originaltitel: Tod in der Badewanne, Ausstrahlungsdatum: 8.02.23. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. MEHR CRIME? Noch mehr Interesse an spannenden Fällen und True Crime? Hier gibt es viele Staffeln: https://1.ard.de/crime-time Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Patricias Schwangerschaftsabbruch hat nicht funktioniert | TRU DOKU

Diese Dokumentation geht um folgendes Thema: Patricia weiß schon früh, dass sie nicht Mutter werden möchte. Als sie ungeplant schwanger wird, entschließt sie sich zum Abbruch der Schwangerschaft, doch das Medikament wirkt nicht. 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Patricia und ihr Partner Philipp lernen sich kennen, als die beiden Teenager sind. Patricia weiß schon recht früh, dass sie nicht Mutter werden möchte. Es fällt ihr schwer, mit den Kindern in ihrem Umfeld eine Verbindung aufzubauen. Sie sieht sich einfach nicht in der Rolle als Mutter. Darüber hinaus hat Patricia Depressionen und sie muss sich viel um sich selbst und ihre Gesundheit kümmern. Mit 24 wird Patricia ungewollt schwanger. Sie ist schockiert und völlig überfordert. Gerade erst haben sie und Philipp einen guten Start ins Berufsleben geschafft und sich einen Hund zugelegt. Ein Kind passt nicht in ihr Leben, auch weil die finanzielle Situation des Paares nicht besonders gut ist. Philipp würde gerne

Im Verhör: EncroChat #shorts

Thema: Im Verhör: EncroChat #shorts Inhalt: 60 Tage kostenlos testen, hier: https://go.podimo.com/de/spiegeltv?utm_source=youtube&utm_medium=Partnership&utm_campaign=ImVerhoer&utm_term=SpiegelTV&utm_content=Organic Herausgegeben von: DER SPIEGEL Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kreml veröffentlicht Aufnahmen: Videos sollen Putin bei Truppenbesuch in der Ukraine zeigen

Thema: Kreml veröffentlicht Aufnahmen: Videos sollen Putin bei Truppenbesuch in der Ukraine zeigen Inhalt: Ein Hubschrauber auf einer Wiese, Kommandostände und offenbar Russlands Präsident, der Hände von Militärs schüttelt: Wladimir Putin hat angeblich seine Truppen in der Ukraine besucht. Aber ist er es wirklich? Weitere Videos und mehr Inhalte bei SPIEGEL+. Jetzt für € 1,– testen – für alle unter 30 gratis! https://abo.spiegel.de/de/c/microsites/pl/standard/probemonat1?sara_ecid=soci_own_0Fh2xh9oR0Mq68pAe2FmekjjOFF3ap Herausgegeben von: DER SPIEGEL Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.