Direkt zum Hauptbereich

Tod in der Badewanne – Unschuldig? Folge 3/3 | ARD Crime Time | (S16/E03)


In dieser Dokumentation geht es um: Folge 3: Die Münchener Rechtsanwältin Regina Rick übernimmt den Fall. Gemeinsam mit dem Rechtsmediziner Professor Klaus Püschel sucht sie nach Beweisen, die Genditzkis Unschuld belegen. Mit einem Wiederaufnahmeantrag will sie den Prozess neu aufrollen. Noch mehr Interesse an spannenden Fällen? Hier gibt es viele Staffeln: https://1.ard.de/crime-time 2008 wird die 87-jährige Lieselotte Kortüm tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Mit dem Kopf unter Wasser und vollständig bekleidet. Manfred Genditzki, Hausmeister in der Wohnanlage, in der die Rentnerin lebte, kümmert sich nahezu täglich um die alte Dame. Er ist wahrscheinlich der Letzte, der Lieselotte Kortüm lebend gesehen hat und gerät unter Verdacht. Ungefragtes Alibi macht Hausmeister verdächtig In den Augen der ermittelnden Beamten verhält sich Manfred Genditzki merkwürdig. Er liefert ihnen ungefragt ein Alibi für die angenommene Tatzeit. Jedoch gibt es für diese Tat keinen einzigen Beweis. Auch die Rechtsmediziner, die die Leiche von Lieselotte Kortüm obduzieren, können zunächst keine Gewalteinwirkung feststellen. Drei Wochen später, die Leiche ist längst eingeäschert, ändern sie allerdings ihr eigenes Gutachten. Aus einem Unfall wird ein Mord. Strafverteidigerin entdeckt Ungereimtheiten Beim Prozess ist sich das Gericht sicher: Genditzki hat die alte Dame bewusstlos geschlagen und dann ertränkt. Sein Motiv: Habgier. Der Familienvater aus Rottach-Egern wird zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt. Gegen das Urteil versucht Genditzki mehrfach juristisch vorzugehen. Ohne Erfolg – es wird jedes Mal bestätigt. Mehr als 13 Jahre sitzt er im Gefängnis. Die Geburt seiner Tochter kann er nicht miterleben und sich von der eigenen Mutter vor ihrem Tod nicht mehr verabschieden. Sein bisheriges Leben ist zerstört. Als die Strafverteidigerin Regina Rick den Fall übernimmt, fallen ihr Ungereimtheiten auf. Sie hält Genditzki für unschuldig. Über mehrere Jahre bereitet sie den schwierigen Weg eines Wiederaufnahmeverfahrens vor. Wird sie es schaffen, ihn freizubekommen? Ein Film von Meike Pommer. Alle drei Folgen findet Ihr in der ARD-Mediathek👉 https://1.ard.de/Tod-in-der-Badewanne Diese Doku von Meike Pommer aus der ARD Crime Time Reihe trägt den Originaltitel: Tod in der Badewanne, Ausstrahlungsdatum: 8.02.23. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. MEHR CRIME? Noch mehr Interesse an spannenden Fällen und True Crime? Hier gibt es viele Staffeln: https://1.ard.de/crime-time Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/swr-dokumentationen/


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!