Direkt zum Hauptbereich

Die Landkommune – ein Bauernhof erfindet sich neu | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Vom idyllischen Schwarzwaldhof zum gelebten Traum einer Landkommune. Der Schafhof in St. Peter erlebt einen Generationswechsel. Gerecht, umweltverträglich und kreativ soll sie sein – die neue Landwirtschaft auf dem Traditionshof. Einen Geldtopf für Alle und nur einvernehmliche Beschlüsse. Kann das funktionieren? Eine Filmbegleitung der letzten zwei Jahre. Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus Der Schafhof in St. Peter - ein Schwarzwaldhof wie aus dem Bilderbuch, seit vielen Generationen im Familienbesitz. Altbauer Urban Gremmelspacher staunte nicht schlecht, als seine Tochter Tamara ihm eröffnete, dass sie gerne weitermachen würde mit dem Betrieb - allerdings ganz anders als bisher: mit einer Kommune. Tamara hat sich mit ihrer Idee durchgesetzt. Seit mehr als zwei Jahren lebt eine Gruppe auf dem Hof eine Utopie von einer gerechten, umweltverträglichen und kreativen Landwirtschaft. Finanziell wird alles in einen Topf geworfen, Beschlüsse müssen einvernehmlich sein. Aber natürlich ist alles nicht ganz einfach. Das rechtliche Konstrukt mit einer nicht an die Familie gebundenen Hofübergabe ist bundesweit einzigartig. Mitten im laufenden Projekt ist ein wichtiger Teil des Hofes abgebrannt und muss neu gebaut und finanziert werden. Und in der Landwirtschaft mit Tieren und Natur läuft sowieso nicht immer alles wie geplant. Wie lebt es sich in einer Kommune? Diese XL-Doku aus der SWR-Reihe "Mensch Leute" trägt den Originaltitel: Die Landkommune – ein Bauernhof erfindet sich neu, Ausstrahlungsdatum: 20.04.23. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!