Direkt zum Hauptbereich

Quälender Schmerz! Was tun? Neue schonende Therapien | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen - häufig ist der Rücken betroffen. Fehlhaltung, Bewegungsmangel, sitzende Tätigkeit oder Unfallfolgen sind häufigsten Gründe. Schonende Methoden werden noch an wenigen deutschen Kliniken praktiziert, haben jedoch schon vielen schmerzgeplagten Menschen wieder ein normales Leben ermöglicht. Triggerwarnung: Ab 29:45 bis 33:10 zeigen wir OP-Szenen am Rücken. Wer damit Schwierigkeiten hat, sollte das besser nicht anschauen. Mehr relevante Dokus & Reportagen in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus Klaus Schubert litt nach einem Unfall trotz Operationen an unerträglichen Schmerzen im Unterschenkel. Linderung brachten ihm Injektionen einer fünfprozentigen Zuckerlösung. Johanna Fischer machten quälende Rückenschmerzen im Lendenbereich das Leben zur Hölle. Durch die Implantation von zwei kleinen Muskel-Stimulations-Elektroden führt sie wieder ein normales Leben. Georg Lesch half eine spezielle Physiotherapie, bei der die für die Stabilität der Wirbelsäule verantwortlichen tiefliegenden Muskeln trainiert werden. Schonende Methoden werden noch an wenigen deutschen Kliniken praktiziert, haben jedoch schon vielen schmerzgeplagten Menschen wieder ein normales Leben ermöglicht. Viele hatten zuvor oft jahrelange kaum wirksame Behandlungen, begleitet von Schmerzmitteln. Diese Doku von Manfred Bölk aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Quälender Schmerz! Was tun? Neue schonende Therapien, Ausstrahlungsdatum: 24.5.23. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/dokus


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Patricias Schwangerschaftsabbruch hat nicht funktioniert | TRU DOKU

Diese Dokumentation geht um folgendes Thema: Patricia weiß schon früh, dass sie nicht Mutter werden möchte. Als sie ungeplant schwanger wird, entschließt sie sich zum Abbruch der Schwangerschaft, doch das Medikament wirkt nicht. 🔔 TRU DOKU jetzt abonnieren: http://bit.ly/TRUDOKUABO Patricia und ihr Partner Philipp lernen sich kennen, als die beiden Teenager sind. Patricia weiß schon recht früh, dass sie nicht Mutter werden möchte. Es fällt ihr schwer, mit den Kindern in ihrem Umfeld eine Verbindung aufzubauen. Sie sieht sich einfach nicht in der Rolle als Mutter. Darüber hinaus hat Patricia Depressionen und sie muss sich viel um sich selbst und ihre Gesundheit kümmern. Mit 24 wird Patricia ungewollt schwanger. Sie ist schockiert und völlig überfordert. Gerade erst haben sie und Philipp einen guten Start ins Berufsleben geschafft und sich einen Hund zugelegt. Ein Kind passt nicht in ihr Leben, auch weil die finanzielle Situation des Paares nicht besonders gut ist. Philipp würde gerne

Im Verhör: EncroChat #shorts

Thema: Im Verhör: EncroChat #shorts Inhalt: 60 Tage kostenlos testen, hier: https://go.podimo.com/de/spiegeltv?utm_source=youtube&utm_medium=Partnership&utm_campaign=ImVerhoer&utm_term=SpiegelTV&utm_content=Organic Herausgegeben von: DER SPIEGEL Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kreml veröffentlicht Aufnahmen: Videos sollen Putin bei Truppenbesuch in der Ukraine zeigen

Thema: Kreml veröffentlicht Aufnahmen: Videos sollen Putin bei Truppenbesuch in der Ukraine zeigen Inhalt: Ein Hubschrauber auf einer Wiese, Kommandostände und offenbar Russlands Präsident, der Hände von Militärs schüttelt: Wladimir Putin hat angeblich seine Truppen in der Ukraine besucht. Aber ist er es wirklich? Weitere Videos und mehr Inhalte bei SPIEGEL+. Jetzt für € 1,– testen – für alle unter 30 gratis! https://abo.spiegel.de/de/c/microsites/pl/standard/probemonat1?sara_ecid=soci_own_0Fh2xh9oR0Mq68pAe2FmekjjOFF3ap Herausgegeben von: DER SPIEGEL Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.