Direkt zum Hauptbereich

Klimawandel: Verzichten für eine bessere Zukunft? I Soll ich...? bei 37 Grad


Diese Dokumentation geht um folgendes Thema: Auf Flüge, Autos oder Plastik verzichten? Oder hilft beim Klimaschutz nur radikaler Protest? Fünf Menschen und ihre Sicht auf die Klimakrise. 🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/ #StoryOfMyLife #37Grad #ZDF Martyna will ihr Leben für das Klima ändern - Schritt für Schritt. Vor allem die globale Situation sieht sie kritisch. Sie fragt sich, ob und was ihr individuelles Handeln bewirkt. Bei Robert löst der Klimawandel Existenzängste aus. Als "Dorfkind" kann er aber auf bestimmte Dinge, wie Autofahren, nicht verzichten. Eric erlebt aus nächster Nähe mit, was der Klimawandel ausrichten kann, als es im Ahrtal zur Hochwasserkatastrophe kommt. Eileen war für den Klimaschutz auf Demonstrationen, doch jetzt sucht sie nach Möglichkeiten, in ihrem Alltag radikaler zu werden. Sie fragt sich deshalb: “Wer sind eigentlich meine Vorbilder?” Zion macht schon viel fürs Klima. Doch auch er möchte neue Wege finden, um radikaler zu verzichten. "Soll ich...?" konfrontiert fünf Menschen mit unterschiedlichen Lebensmodellen und möglichen Konsequenzen. Willkommen bei "Soll ich…?" Das React-to-Format für Fragen, die den Schlaf rauben. Wir konfrontieren Menschen um die 30 mit essentiellen Lebensfragen – und zeigen mögliche Folgen einer Entscheidung. In der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/gesellschaft/soll-ich 🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! Noch mehr 37 Grad: 🎬 Den Hof übernehme ich: https://youtu.be/En3BFgfwwBA 🎬 Stadtfarmerinnen: https://youtu.be/u0AIJuo6M2g 🎬 Unsere eigene Farm: https://youtu.be/8wbeE14dgHE 🎬 Raus aus dem Wohlstand: https://youtu.be/HwyLCm8l2g8 Die ganze Doku “Soll ich…? Für das Klima radikaler werden” findest du hier: https://kurz.zdf.de/jJzZ/ Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben. _______________ Headautor: Jan-Frederik Fischer Autor:innen: Benno Krieger, Daniela Sonntag Kamera: Karen Hinkelmann. Louis Münzhuber, Kevin Radünz, Inci Richter, Rebekka Rösch, Alfred Ruoff, John Will Ton: Roland Hennerkes, Marcel Lohfink, Anja Petrick, Tom Stohrer Musik: Sebastian Schubert Schnitt: Ines Mayer-Eckard, Melanie Mollenhauer, Dustin Pilz Grafik: Tobias Hofer, Marietta Pauli Farbkorrektur: Frank Flick Produktion: Nicolas Wolf Produktionsleitung: Michael Berger Technische Leitung: Stephan Jakob Redaktionelle Mitarbeit: Victoria Kunzmann, Pamela Seidel, Franziska Wunderlich Redaktion: Eva Schiller, Andrea Weingarten Projektleitung: Markus Mörchen _______________ Mehr von 37 Grad? Jeden Montag und Mittwoch auf diesem Kanal! Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/zdf37grad/ Und facebook: https://www.facebook.com/ZDF37Grad In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF


Hier klicken für weitere Infos oder um das Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Größter TikTok “Skandal” 2025. Alles zu dem Thema | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: So verarschen sie euch mit Adventskalendern von Influencern | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!