Direkt zum Hauptbereich

Die Macht der Superreichen: Bill Gates | ZDFinfo Doku



Thema: Die Macht der Superreichen: Bill Gates | ZDFinfo Doku
Inhalt: Die komplette Doku gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/TrOPA/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Computer-Nerd, Tech-Pionier, Geschäftsmann, Monopolist und Philanthrop in einer Person: Das ist Bill Gates. Er zählt zu den reichsten Menschen der Welt, wird von einigen vergöttert und von vielen gehasst. Mit seiner Computersoftware revolutionierte er die Technik-Welt und hat sich jetzt zum Ziel gesetzt die Weltgesundheit zu verbessern. Doch was steckt hinter dem Mann, der das 21. Jahrhundert so geprägt hat wie kaum ein anderer? Bereits in seiner Schulzeit entwickelt er die Begeisterung für das Programmieren. Mit 19 Jahren gründet er dann das Unternehmen, das die Welt erobern wird: Microsoft. Seine erste Milliarde macht er bereits mit 31 Jahren. Als Geschäftsmann ist er knallhart und verdrängt einen Konkurrenten nach dem anderen vom Markt – die amerikanische Kartellbehörde kann dabei kaum Schritt halten. Nur einer kann neben ihm bestehen: Apple-Mitbegründer Steve Jobs. Er wird zu einem seiner stärksten Konkurrenten. Sein zweites Großprojekt, die “Bill & Melinda Gates Foundation” startet er mit seiner damaligen Ehefrau Melinda. Ihr Ziel: die Gesundheitsversorgung von Menschen weltweit zu verbessern. Mit einem Stiftungsvermögen von 50 Milliarden Dollar ist sie eine der größten und einflussreichsten privaten Stiftungen weltweit. Bereits vor, aber besonders während der Coronapandemie, werden kritische Stimmen lauter die behaupten, Gates würde die Weltgesundheit kontrollieren. Doch wie viel Macht und Kontrolle hat Bill Gates wirklich? EIN FILM VON: Heike Nikolaus CO-AUTORINNEN: Rebecca Kirkland Antje Stobbe KAMERA: Jörg Hammermeister Felix Greif Mark Oltmanns Jörg Adams Jonas Dress SCHNITT: Anke Wiesenthal Jan Stefan Kolbe TON: Simon Hückstädt Lars Hensler David Knjagnin Jim Choi Bastian Barenbrock TONMISCHUNG: Florian Ebrecht GRAFIK: Viktor Schenk FARBKORREKTUR: Holger Hessinger SPRECHERIN: Nicole Engeln PRODUKTION: Lena Horn (taglicht media) Jenny Heiniger (ZDFinfo) AUFNAHMELEITUNG: Jana Asmuth Hannah Lueg-Althoff Marcel Krieg POSTPRODUCTION SUPERVISOR: Gero Hecker PRODUCER: Maren Boje Dennis Koppetsch PRODUZENT: Bernd Wilting ARCHIVAL PRODUCER: Céline Deligny ARCHIVRECHERCHE: Carmen Boles Kasimir Marks ARCHIVE: Alamy, ALL3Media, AP Archives, BBC Motion Gallery I Getty Images, Bill & Melinda Gates Foundation, (Frederic Courbet / Prashant Panjiar), dpa – picture alliance, Gates Archive / Sam Phelps, Getty Images, Kinolibrary, NBC I Getty Images, Nimia, Screenocean / Reuters, Shutterstock, The Henry Ford REDAKTION: Annette Harlfinger (ZDFinfo) Ursula Hopf (ZDFinfo) EINE PRODUKTION VON: taglicht media GmbH Im Auftrag von ZDFinfo ZDF 2022 Schau auch hier vorbei: #ZDFinfo auf Instagram: http://instagram.com/zdfinfo ZDFinfo auf TikTok: https://www.tiktok.com/@zdfinfo ZDFinfo auf Facebook: http://facebook.com/zdfinfo ZDFinfo aufTwitter: http://twitter.com/ZDFinfo #zdfinfo #billgates #microsoft
Herausgegeben von: ZDFinfo Dokus & Reportagen

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!