Direkt zum Hauptbereich

Hier spielt das Leben! – „Lokstoff!“ macht Theater an ungewöhnlichen Orten | SWR Doku


In dieser Dokumentation geht es um: Sie spielen im Schaufenster, in der Waschanlage, in der U-Bahn, im Möbelhaus – und zum 20. Geburtstag sogar in einem Kuhstall und in Schweineboxen. SWR Kultur hat das Stuttgarter Theaterkollektiv „Lokstoff!“ bei verschiedenen Produktionen begleitet. Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen: https://www.ardmediathek.de/dokus Es riecht nach Kühen, Schweinen und Heu. Dabei hat der Pappelhof in Ostfildern schon seit Jahren keine Tiere mehr. Das Theaterkollektiv „Lokstoff!“ feiert hier seinen 20igsten Geburtstag. In „7 Hertz – vor der Stadt“ geht es am fiktiven Beispiel eines kleinen Hofes um das, was bleibt, wenn ein Mensch geht. „Schön, dass sie gekommen sind, Martha hätte sich sehr gefreut…“, begrüßt Schauspieler Frank Deesz als Nachlassverwalter Rosen die Gäste am Eingang zur Scheune. Das Publikum wird Teil der Trauergemeinde, sitzt im Laufe des Abends im Kuhstall auf Heuballen und im Schweinestall in den Boxen. Eine typische „Lokstoff!“-Produktion. 2003 gründeten Wilhelm Schneck und Kathrin Hildebrand das Stuttgarter Theaterkollektiv. Sie spielen auf der Straße, im Schaufenster, in der Waschanlage, in U-Bahn-Stationen, Containern, im Möbelhaus. Anfangs kritisch beäugt, später mit Preisen bedacht. SWR KULTUR hat die Entstehung der Jubiläums-Produktion begleitet und schaut auf 20 Jahre „Lokstoff!“. Diese Doku aus der Reihe "SWR Kultur" trägt den Originaltitel: Hier spielt das Leben! – „Lokstoff!“ macht Theater an ungewöhnlichen Orten, Ausstrahlungsdatum: 7.01.24. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/dokus


Hier klicken für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!