Direkt zum Hauptbereich

Klug bauen: Öko-Haus mit Ecken und Kanten | Energiesparhaus | Doku | BR | Traumhäuser wiederbesucht



Thema: Klug bauen: Öko-Haus mit Ecken und Kanten | Energiesparhaus | Doku | BR | Traumhäuser wiederbesucht
Inhalt: Die Doku zeigt, wie das Ökohaus gebaut wurde. Wie es sechs Jahre später aussah sehen Sie direkt hier: 📺 https://1.ard.de/Traumhauser-S3F3-weiterschauen Und hier nochmal die ganze Dokumentation: 📺 https://1.ard.de/Traumhauser-S3F3-ganz Sandra und Heiko Thiele aus Zirndorf legten bei ihrem Traumhaus größten Wert auf die Verknüpfung von Ästhetik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Zeiten, in denen „Öko“-Häuser oft aussahen wie gebaute Jutebeutel, sind lange passé. Immer mehr Bauherren wollen ökologisch und gestalterisch hochwertige Architektur. Sandra und Heiko Thiele aus Zirndorf waren zu Planungsbeginn 2008 unter den ersten, die bei ihrem Traumhaus Ästhetik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verknüpften. Weitläufige, helle, offene Räume, große Fensterflächen, interessante Blickachsen und ein komplexer, plastisch ausgeformter Baukörper mit vielen Quadratmetern Außenfläche – da ist Energieeffizienz nur möglich, wenn Dämmung, Lüftung und Heiztechnik durchdacht und aufeinander abgestimmt sind. Das Energiekonzept von Architektin Dagmar Pemsel ([dp] architektur-baubiologie, Nürnberg) erfüllt diese Vorgaben voll und ganz. Die Thieles hatten sich ein Haus gewünscht, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern sich auch im Einklang mit der Natur befindet. Die großen Glasflächen machen die Grenzen zwischen Innen und Außen durchlässig, erweitern die Wohnbereiche optisch in die umliegenden Naturräume und holen gleichzeitig die Landschaft ins Haus. „Das Haus hat unser Leben positiv verändert“, sagt Heike Thiele heute. „Es ist einfach ein ganz anderes Lebensgefühl. Es ist fast unbezahlbar, so leben zu dürfen, dass unser Sohn so aufwachsen kann, mit Garten vor der Tür. Ich denke, wenn man nachhause kommt und sich einfach wohl fühlt und auch Energie tanken kann, hat man es richtig gemacht.“ Fünf Jahre später besucht die Architektin die Bauherren im Traumhaus. Wie es da aussah - sehen Sie direkt hier: 📺 https://1.ard.de/Traumhauser-S3F3-weiterschauen Und hier nochmal die ganze Dokumentation: 📺 https://1.ard.de/Traumhauser-S3F3-ganz Alle Traumhäuser-Dokus hier anschauen: 📺 https://1.ard.de/Alle-Traumhauser-Dokus #Oekohaus #Passivhaus #Architektur #Hausbau #Dokumentation
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!