Direkt zum Hauptbereich

Argentiniens Retter oder Anarchokapitalist: Wer ist Javier Milei? | ZDFinfo Doku



Thema: Argentiniens Retter oder Anarchokapitalist: Wer ist Javier Milei? | ZDFinfo Doku
Inhalt: Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/bXgY/ Jeden Mittwoch und Samstag eine neue Doku? Dann abonniere ZDFinfo. Argentiniens neuer Präsident Javier Gerardo Milei hat eine Idee, wie er sein Land aus der Krise führen kann: den Staat abbauen und alles dem freien Markt überlassen. Und wenn er schon dabei ist, will er auch gleich die argentinische Zentralbank samt Landeswährung abschaffen. Viele befürchten, dass der ultralibertäre Ökonom Argentinien damit noch tiefer in die Krise stürzen könnte. Für andere ist er ein Superheld, der gegen das Establishment kämpft. Doch ist Javier Milei wirklich der große Reformer oder nur ein Populist ohne Plan? Als Javier Milei am 10. Dezember 2023 seinen Amtseid als Präsident Argentiniens ablegt, erhält er - wie jeder seiner Vorgänger - zwei Amtsinsignien. Eine Schärpe und einen Amtsstab. Ein Blick auf letzteren verrät, was die Argentinierinnen und Argentinier zu diesem Zeitpunkt längst wissen: Javier Milei ist kein klassischer Politiker. Denn statt des argentinischen Staatswappens zieren die Porträts seiner Hunde das mächtigste Symbol des Landes: Murray, Conan, Robert, Milton und Lucas. Allesamt benannt nach bedeutenden Ökonomen und nach Mileis eigenen Angaben die wichtigsten Berater des Präsidenten der drittgrößten Volkswirtschaft Südamerikas. Trotzdem trauen ihm 55 Prozent der Argentinier zu, das Land aus der Dauerkrise zu führen. Denn Milei verspricht Veränderung. Er will die Zentralbank des Landes mitsamt der argentinischen Währung abschaffen, dafür den Dollar einführen und so die Inflation stoppen. Um das Haushaltsdefizit des Landes auszugleichen, will er gleichzeitig den Staat halbieren. Sind seine Pläne verrückt oder die Schocktherapie, die das Land braucht? Ist er wirklich der Superheld, für den ihn viele halten, oder nur ein Populist mit einfachen Lösungen für komplexe Probleme? Wer ist Javier Gerardo Milei? Schau auch hier vorbei: #ZDFinfo auf Instagram: http://instagram.com/zdfinfo ZDFinfo auf TikTok: https://www.tiktok.com/@zdfinfo ZDFinfo auf Facebook: http://facebook.com/zdfinfo ZDFinfo aufTwitter: http://twitter.com/ZDFinfo #zdfinfo #argentinien #politik
Herausgegeben von: ZDFinfo Dokus & Reportagen

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!