Direkt zum Hauptbereich

Bergabenteuer: Gemeinsame Erlebnisse in den Alpen | Bergauf-Bergab | Berge | BR



Thema: Bergabenteuer: Gemeinsame Erlebnisse in den Alpen | Bergauf-Bergab | Berge | BR
Inhalt: Was fasziniert uns so an den Bergen? Drei junge Männer treffen sich seit Kindheitstagen für gemeinsame Bergabenteuer. Ausschnitt aus einer 30-Minuten-Doku von Bergauf-Bergab ▶️ Die ganze Sendung in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/alpines-museum Der Wunsch nach gemeinsamen Erlebnissen am Berg bringt unzählige Gruppen im Alpenverein hervor. Aber – was sind die Zutaten für Bergabenteuer? Autorin: Elena Blume Tomi und Basti verbinden acht Jahre in einer Jugendgruppe. Obwohl diese 2022 aufgelöst wurde, finden sich die Freunde regelmäßig für Bergabenteuer zusammen. Mit Till, ihrem ehemaligen Gruppenleiter, haben sie sich den Ostgipfel der Kampenwand vorgenommen. Im Gepäck: Ein Gipfel, ein Hüttenabend und gute Begleitung. Reicht das für ein Bergabenteuer? 👉Tipp: Jetzt die komplette Sendung anschauen unter https://1.ard.de/alpines-museum Eine Reise in die Vergangenheit des Bergsports: Bergauf-Bergab besuchet das neu eröffnete Alpine Museum auf der Praterinsel und erwecken seine Geschichte(n) zum Leben. Nach drei Jahren Umbau ist das Museum kaum wiederzuerkennen und erzählt auf unkonventionelle Art fünf Themenbereiche der Alpingeschichte: Bergabenteuer, Körpererleben, Leistung, Umwelt und der Gemeinschaftsaspekt des Bergsteigens werden im damaligen und heutigen Kontext greifbar gemacht. In einige dieser Geschichten tauchen wir etwas tiefer ein, erleben ein Bergabenteuer mit der ehemaligen Jugendgruppe Ä an der Kampenwand, zeigen alte Schätze unserer Bergauf-Bergab Sendungen und besuchen Max Wagner im Archiv des Alpinen Museums. Vom Rucksack bis zum Steigeisen: Max kennt die historischen Exponate und ihre Besitzer ganz genau. Neben dem Besuch der Dauerausstellung darf ein Blick in die Bibliothek des Alpinen Museums natürlich nicht fehlen. Dort stoßen wir auf die weltweit größte Sammlung an alpiner Literatur – und mit einigen der Menschen aus den Büchern waren wir sogar schon zusammen am Berg unterwegs. 📺 Hier geht’s zu weiteren Abenteuern in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start 💌 Und hier kostenfrei den Newsletter von Bergauf-Bergab abonnieren: https://1.ard.de/bergauf-bergab-newsletter ⛰️Lust auf mehr Berge? https://1.ard.de/BR-Berge #kampenwand #abenteuer #bergaufbergab
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!