Direkt zum Hauptbereich

Bergfilm: Grandes Jorasses Nordwand – Der Weg ist das Ziel | Bergauf-Bergab | Berge | BR



Thema: Bergfilm: Grandes Jorasses Nordwand – Der Weg ist das Ziel | Bergauf-Bergab | Berge | BR
Inhalt: "Bergauf-Bergab" präsentiert Bergfilme aus unterschiedlichen Zeiten und stellt die Menschen vor, die hinter diesen Filmen stecken. In dem Film "Grandes Jorasses Nordwand" erzählt Baur in nachgestellten Szenen vom dramatischen Wettlauf um die Erstbegehung einer der großen Nordwände der Alpen. Im Sommer 1934 sind Rudolf Peters und Rudolf Haringer kurz davor, die Wand zu durchsteigen. Kurz unterhalb des Gipfels jedoch zwingt das Wetter sie zur Umkehr und die beiden kämpfen ums Überleben. Autor: Gerhard Baur Den Film in voller Länge gibt es in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/bergfilm-ganz-Grandes-Jorasses Gerhard Baur im Gespräch mit Michi Düchs über die Dreharbeiten seinerzeit und den Bergfilm heute: https://1.ard.de/bergfilm-gespraech Bergauf-Bergab zeigt in diesem Sommer einige herausragende Bergfilme aus ganz unterschiedlichen Zeiten und stellt die Menschen vor, die hinter diesen Filmen stecken. Den Anfang macht eine echte Legende: Gerhard Baur, geboren 1947, war selbst ein herausragender Bergsteiger. In den 1980er-Jahren waren die Filme, die er als Regisseur und Kameramann realisierte, das Maß aller Dinge in Sachen Bergfilm. Mehrfach wurde er für seine Werke ausgezeichnet, 2002 bekam er für sein Gesamtwerk den "Großen Preis" der "Internationalen Allianz für Bergfilme" verliehen. #Retro #Berge #Früher
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!