Direkt zum Hauptbereich

Tanzen und Feiern wie im Spät-Mittalter: Wo die Renaissance lebt | Wir in Bayern | BR



Thema: Tanzen und Feiern wie im Spät-Mittalter: Wo die Renaissance lebt | Wir in Bayern | BR
Inhalt: In Nürnberg kümmert sich ein kleiner Verein um eine große Sache: Das Retten spätmittelalterlichen Brauchtums. Heuer feiert die Schembartgesellschaft ihr 50. Jubiläum, unter anderem mit historischen Tänzen in zeitgenössisch inspirierter Kleidung. ========= Seit dem Mittelalter führen rot-weiße Gestalten, die sogenannten Schembartläufer, den Nürnberger Faschingszug an. Ein Trommler und zwei Sackpfeifer - ähnlich Dudelsackspielern - bieten den musikalischen Rahmen für die Tanzproben in der Nürnberger Villa Leon. Einmal die Woche wird geprobt. Die Tänzer tragen selbstgeschneiderte rot-weiße Kostüme nach historischem Vorbild, dekoriert mit goldfarbenen Schellen. Sie sind um Füße und Hüften gebunden. Dazu gehören ein Filzhut mit Federpuschel und eine Holzmaske für das Gesicht. Die schlichten handgeschnitzten Holzmasken haben den Schembartläufern auch den Namen gegeben. Schembart steht für Scheme und Bart. Dank Masken konnte im streng reglementierten Mittelalter in der Faschingszeit auch mal etwas gesagt oder getan werden, das nicht gleich auf die Person zurückfiel. Für 1449 ist der erste Schembartlauf belegt, also vor 575 Jahren. Hintergrund: https://www.br.de/nachrichten/bayern/lebendiges-faschingsbrauchtum-schembartlaeufer-gesucht,U1nNSkL #LARP #Mittelalter #Tanzen #schembart Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autorin: B. Rosshirt
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!