Direkt zum Hauptbereich

Bergsteigen als Familientradition: Die Huberbuam und ihr Papa | Zwischen Spessart und Karwendel | BR



Thema: Bergsteigen als Familientradition: Die Huberbuam und ihr Papa | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
Inhalt: Seine Söhne sind weltberühmt: die Huberbuam, Thomas und Alexander Huber, Profi-Bergsteiger und Kletterer aus Berchtesgaden. Ihr Vater Thomas ist gerade 85 Jahre alt geworden. Er klettert immer noch: zum Geburtstag mit Sohn Alex im Watzmannmassiv. ---Inhalt--- Wir begleiten Alexander Huber und seinen Vater Thomas auf einer Klettertour zum Kleinen Watzmann im Nationalpark Berchtesgaden. Die Tour ist für sie besonders bedeutsam, da sie auch ihre ersten gemeinsamen Klettertour vor über 40 Jahren ist. Alexander, der erfahrene Spitzenkletterer, führt diesmal seinen 85-jährigen Vater auf der Route, die sie damals zusammen begonnen hatten. Während der Tour teilen sie Erinnerungen und reflektieren über die Bedeutung des Bergsteigens in ihrem Leben und über die Weitergabe der Bergsteigerleidenschaft über Generationen hinweg. 0:00 - 0:31 Einführung und Vorbereitung 0:31 - 1:57 Erinnerungen an die erste Klettertour 1:57 - 2:51 Die Route 2:51 - 4:54 Familienbindung und Bergliebe 4:54 - 5:49 Aufbruch und Singen 5:49 - 7:09 Die Herausforderung der Westwand 7:09 - 8:01 Kletterstrategien und Erinnerungen 8:01 - 9:57 Rückblick und Einflüsse 9:57 - 10:52 Gipfelerfolg und musikalischer Ausklang 10:52 - 13:22 Abstieg und Schlussgedanken Die Zusammenfassung wurde mit Hilfe von generativer künstlichen Intelligenz auf Basis der automatischen Untertitel erstellt. --- Autor: Georg Bayerle Aus der Sendung vom 14.9.2024 Hier entlang für weitere Highlights in der Mediathek: https://1.ard.de/spessart-karwendel-start Weitere Informationen zur Sendung: https://1.ard.de/Spessart-Sendungsstart-br-de
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!