Direkt zum Hauptbereich

Wie schwer kann es schon sein, ein Wirtshaus zu eröffnen? - Ein Test | Aufgsperrt is - Folge 2 | BR



Thema: Wie schwer kann es schon sein, ein Wirtshaus zu eröffnen? - Ein Test | Aufgsperrt is - Folge 2 | BR
Inhalt: Immer weniger Wirtshäuser, immer mehr Menschen, die dieses Verschwinden bedauern. Mit diesem Wirtshaussterben wollen sich die Brüder Julian und Thomas Wittmann nicht untätig abfinden. Sie beschließen, selbst ein Gasthaus aufzumachen. Und zwar innerhalb von 30 Tagen. Alle Folgen hier streamen: https://1.ard.de/aufgsperrt-ist-folge-3 #wirtshaus #gasthaus #tradition Die Zeit läuft, doch die To-do-Liste der Brüder will einfach nicht kürzer werden. Ganz wichtig: Wo kommt das Bier für die Wirtschaft her? Und kann überhaupt auf eine Eröffnung angestoßen werden? Nachrichten vom Bauamt gefährden alles. Ort des Geschehens: ein kleines Dorf im Landkreis Erding. Eine ehemalige Vereins-Gaststätte verfällt dort vor sich hin. Drumherum ein zugewucherter Garten mit einem prächtigen Kastanienbaum. Verrückte Aktionen sind die Spezialität der beiden Wittmann-Brüder, die beispielsweise für einen Kinofilm bereits mit ihren Mopeds von ihrem bayerischen Heimatdorf nach Las Vegas gefahren sind. Jetzt also ein Wirtshaus. Ohne Gastro-Kenntnisse. Dafür mit viel Enthusiasmus und Charisma. Dank der Social-Media-Aktivitäten des dritten Wittmann-Bruders Jonas verbreitet sich die Kunde des Unterfangens über das Dorf hinaus. Bald ist ein Trupp an fachkundigen Helfern aktiv, die mit bester Laune anpacken. Aber die behördliche Unterstützung gestaltet sich schwierig. Und so lassen auch Krisen nicht lange auf sich warten. "Uns war schon klar, dass wir auf viele Hürden stoßen werden", sagt Thomas Wittmann, der die organisatorischen Aufgaben am Bau übernahm. Herauszufinden, welche genau das sind und worin die Ursachen fürs Wirtshaussterben liegen, waren auch Gründe für die selbst gestellte Challenge der Brüder. Vor allem Julian nimmt sich diesen Fragen an, wenn er auf seinem Moped durchs Umland knattert, um von Gastwirten, Zulieferern und vom "Oimara", Musiker und Sohn aus einer Alm-Wirtschaft, die Basics des Business zu erfragen. Und bei der Gelegenheit gleich die Zutaten fürs Eröffnungs-Fest der Dorfwirtschaft klarzumachen. Wenn es denn stattfindet, an Tag 30!
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Sie wollten ihn zensieren → Demo mit 2000 Menschen | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!