Direkt zum Hauptbereich

Klein, fein und persönlich: Die Es-cha-Hütte | Bergmenschen auf der Bündner Haute Route 2/4 | BR



Thema: Klein, fein und persönlich: Die Es-cha-Hütte | Bergmenschen auf der Bündner Haute Route 2/4 | BR
Inhalt: 🚁In der neuen Staffel der Bergmenschen geht es um die Bündner Haute Route in der Schweiz. Die nächste Folge führt zur Keschhütte - doch dort streikt der Stromgenerator! Da hilft nur noch der Heli: https://1.ard.de/Bergmenschen-S15-3 ⛷️Hier gibt es die ganze Staffel mit allen Folgen: https://1.ard.de/Bergmenschen-S15 Auf der kleinsten Hütte der Tour, der Es-cha Hütte, sorgen die jüngsten Hüttenwirte der Bündner Haute Route, Silvana und Nicola, für das Wohl der Gäste. Silvana und Nicola legen sich ordentlich ins Zeug, spüren verschwundener Ausrüstung nach oder stimmen den Speiseplan mit den Nachbarhütten ab. Was auf den Tisch kommt, bestimmt aber nicht die Wirtin allein. Sie kocht auch mit dem, was Gäste aus dem Tal herauftragen. Sicher ist: Ein netter Ratsch und ein paar Nusstorten, das geht immer. Autor: Markus Trischler Infos zur Bündner Haute Route: Der Einstieg in die Bündner Haute Route ist der Julierpass in der Nähe von St. Moritz. Im Gegensatz zur „klassischen“ Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist die Graubündener Variante weniger hochalpin – und deutlich weniger überlaufen. Der vier Hüttenstützpunkte auf diesem winterlichen Höhenweg liegen auf rund 2.500 Metern Höhe mit Übergängen bis knapp über 3.000 Meter. Nach der Jenatschhütte wird die Etappe zur Es-cha Hütte mit der Rhätischen Bahn verkürzt. Der folgende Tag zur Keschhütte ist auch nicht allzu lang – gut, um für die längste Etappe zur Griatletschhütte wieder fit zu sein! Für jede Etappe gibt es sowohl Gipfeloptionen als auch Ausstiegsmöglichkeiten. Die Tour ist gut als Öffitour geeignet, die Bahn-Infrastruktur in der Schweiz mehr als vorbildlich. Mehr Details zum Routenverlauf auf https://www.br.de/berge/bergmenschen-in-der-schweiz-buendner-haute-route-100.html 🚁In der nächsten Folge geht's zur Keschhütte - doch dort streikt der Stromgenerator! Da hilft nur noch der Heli: https://1.ard.de/Bergmenschen-S15-3 ⛷️Hier gibt es die ganze Staffel mit allen Folgen: https://1.ard.de/Bergmenschen-S15 #berge #skitour #helikopter
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!