Direkt zum Hauptbereich

Weniger Stress durch 4-Tage-Woche: Wie arbeiten wir in Zukunft? | Gut zu wissen | BR



Thema: Weniger Stress durch 4-Tage-Woche: Wie arbeiten wir in Zukunft? | Gut zu wissen | BR
Inhalt: Immer mehr Menschen in Deutschland fordern flexiblere Arbeitsmodelle, wie zum Beispiel eine Vier-Tage-Woche bei gleichem Gehalt. Was würde das für die deutsche Wirtschaft bedeuten, die schon jetzt unter Fachkräftemangel leidet? Weitere "Gut zu wissen"-Beiträge in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/gut-zu-wissen-start Diese Doku wurde am 19.10.2024 ausgestrahlt. Fehlende Arbeitskräfte werden immer mehr zum Problem, auch weil die geburtenstarken Boomer-Jahrgänge bald in Rente gehen. Um die Vier-Tage-Woche wissenschaftlich zu untersuchen, ist in Deutschland dieses Jahr ein erster großer Pilotversuch gestartet. Unter der Leitung von Prof. Julia Backmann von der Universität Münster untersucht ein Forscherteam, ob die Vier-Tage Woche wirtschaftlich für Unternehmen funktionieren kann und wie es sich auf die Mitarbeitenden auswirkt. Ein Beispiel aus der Studie ist das Kinderhaus Nürnberg, eines von 42 teilnehmenden Unternehmen. Hier wird die Erzieherin Esra sechs Monate lang nur noch vier statt fünf Tage pro Woche arbeiten, insgesamt 36 Stunden. Wie sich diese Umstellung auf ihr Stresslevel auswirkt, messen die Forschenden: Ein Fitnesstracker misst ihre Schlafqualität und ihren Herzschlag, während regelmäßige Haarproben auf das Stresshormon Cortisol untersucht werden. Ein anderes Konzept von "New Work" zeigt der Fall von Phillip aus Nürnberg. Statt seine Arbeit für eine Marketing-Agentur zu verdichten, will er seine Freizeit bei einer "workation" besser nutzen. Er bleibt bei einer 40-Stunden-Woche, tauscht jedoch für einige Wochen seinen Arbeitsplatz in Nürnberg gegen einen auf der portugiesischen Insel Madeira. Weitere "Gut zu wissen"-Beiträge in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/gut-zu-wissen-start #worklifebalance #Arbeit #Versuch
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Er begeht live Verbrechen für Geld bis er verhaftet wird | Rezo reagiert

Produziert von Schlumpf Diese Episode behandelt: Er begeht live Verbrechen für Geld bis er verhaftet wird | Rezo reagiert ► Twitch: twitch.tv/rezo ► Instagram: instagram.com/rezo/?hl=de ► TikTok: tiktok.com/@rezo?lang=de-DE Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Ohne Sauerstoff auf einen 8000er: Isabella Haßmann und ihr Rekord am Manaslu | Bergauf-Bergab | BR

Thema: Ohne Sauerstoff auf einen 8000er: Isabella Haßmann und ihr Rekord am Manaslu | Bergauf-Bergab | BR Inhalt: In dem Bergauf-Bergab-Video geht es um den Rekord einer jungen Frau. Hier geht’s zu weiteren Abenteuern: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start Isabella Haßmann war 2024 auf dem 8.163 Meter hohen Manaslu. Die 25-jährige Jachenauerin hat dort einen Rekord aufgestellt: als jüngste Frau ohne Flaschen-Sauerstoff am Gipfel. Bergauf-Bergab war mit ihr bei einer Winterbesteigung auf der Alpspitze. Autor: Elisabeth Tyroller Hier geht’s zu weiteren Abenteuern: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start #berge #manaslu #rekord Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Der große Adventskalender-Scam

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Der große Adventskalender-Scam Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!