Direkt zum Hauptbereich

Abenteuer-Trekking in den Albanischen Alpen | Bergauf-Bergab | Doku | BR



Thema: Abenteuer-Trekking in den Albanischen Alpen | Bergauf-Bergab | Doku | BR
Inhalt: 🧗‍♀️ Am Komansee in Albanien: Biwakieren unter dem Sternenhimmel, wegloses Kraxeln auf wilden Felsgraten und Abseilen neben einem 60 Meter hohem Wasserfall. Drei Münchnerinnen lassen sich ein auf diese Tour mit hohem Abenteuerfaktor und wenig Komfort. ▶️ Hier geht’s zu weiteren Abenteuern in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Bergauf-Bergab-Start Autorin: Kathrin Denk Der Komansee im Norden Albaniens: Türkisblaues Wasser, eingebettet zwischen steilen Bergflanken und schmalen Wegen, die touristisch völlig unbekannt sind. Diese ursprüngliche Landschaft, geprägt von einer archaischen Kultur ist es, die Martin Plankensteiner so fasziniert: "Hier begegnet uns eine Herzlichkeit, die sonst in Europa nicht mehr zu finden ist." Vor fünf Jahren hat der Südtiroler Bergführer angefangen, mit der Hilfe von Einheimischen einen "Wild Trail" zu entwickeln: Meist weglos und auf alten Hirtenpfaden, sucht er Linien über wilde Felsgrate und Abseilern, die immer wieder auch im Boot enden. So ist eine fantasievolle Tour entstanden - nirgends verzeichnet und höchstens viermal im Jahr begangen. So lautet die Absprache mit den Bauern vor Ort. Das gemeinsame Ziel ist es, behutsam eine Form von Tourismus zu schaffen, die den Charme und den Charakter der Landschaft erhält. Tine, Nicole und Katharina aus München lassen sich auf eine Tour ein, bei der der Abenteuerfaktor hoch und der Komfort gering ist. Sie biwakieren unter dem Sternenhimmel hoch oben über dem See und überwinden Ihre Angst bei einem Abseiler neben einem 60 Meter hohen Wasserfall. 📌 Die Vorbereitung auf dieses weglose Abenteuer könnt ihr hier sehen: https://youtu.be/28yz8X1yHmM 💌 Und hier kostenfrei den Newsletter von Bergauf-Bergab abonnieren: https://1.ard.de/bergauf-bergab-newsletter ⛰️ Lust auf mehr Berge? https://1.ard.de/BR-Berge #albanien #berge #trekking
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR

Thema: Wer ist Papst Franziskus: Reformer, Seelsorger oder Zauderer? | STATIONEN | BR Inhalt: Ist Papst Franziskus Reformer, Seelsorger oder Zauderer? Hier entlang zur ganzen Sendung: https://1.ard.de/Stationen Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft der Kirche beraten. Im Oktober 2024 einigten sie sich auf ein Dokument, mit dem Reformer und Konservative leben können. Doch: Wie geht es weiter mit Zölibat und Frauenpriestertum? Autor: Claus Singer Aus der TV-Sendung vom 8.1.2025 STATIONEN in der ARD-Mediathek:: https://1.ard.de/Stationen #Papst #Kirche #Reform Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR

Thema: Sommer am Main: Lebensader und Kulturlandschaft | Wir in Bayern | BR Inhalt: Der Main ist Lebensader für die Natur, prägt die Kulturlandschaft entlang seiner Ufer, ist ein beliebtes Erholungsziel und vor allem Heimat. Der Film "Sommer am Main" erzählt von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit "ihrem Mee". #Main #Segeln #Heimat Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/wir-in-bayern Mehr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #franken Autor: Florian Schwegler Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku)

Produziert von Zweitklassige Reaktionen Diese Episode behandelt: Die Jagt nach dem Holocaust-Architekten (Simplicissimus Doku) Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!