Thema: Klangvolle Rarität: ein Bandoneon aus Sachsen | Altes Instrument | Kunst + Krempel | BR
Inhalt: In diesem Beitrag geht es um ein Bandoneon, ein altes Instrument mit vielen Knöpfen, das Fragen aufwirft. 👉 Hier entlang für weitere Raritäten: https://1.ard.de/Kunst-Krempel-Start Zum 60. Geburtstag geschenkt, doch kaum zu erlernen: Dieses große schwarzfarbene Bandoneon mit 144 Knöpfen wirft viele Fragen auf. Die Experten klären: Es stammt wohl aus der Werkstatt von Alfred Arnold, einem Spitzenhersteller im sächsischen Vogtland. Besonders spannend: Solche Instrumente fanden ihren Weg bis nach Argentinien und prägten den Tango – heute sind sie dort noch immer begehrt. Ein Stück Musikgeschichte mit überraschendem Wert. Diese Beratung wurde im Schloss Dachau aufgezeichnet. TV-Erstausstrahlung: 17.06.2023 (Wiederholung am 06.09.2025) Über K + K: Was vor fast 40 Jahren im BR Fernsehen als ein Fernsehflohmarkt begann, hat sich längst zur Kultsendung entwickelt: die Antiquitätenberatung "Kunst + Krempel". Das Prinzip ist einfach: Unsere Gäste treffen mit ihrem Familienschatz auf unsere renommierten Expertinnen oder Experten aus Handel und Museen - spontan, ohne große Vorbereitung. Die Kamera zeichnet auf, was dann geschieht: Information, Spannung, Überraschung, Freude - und manchmal auch eine kleine Enttäuschung … Neue Folgen von Kunst + Krempel immer schon donnerstags in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Kunst-Krempel-Start Weitere Informationen zur Sendung: https://1.ard.de/Kunst-Krempel-Sendungsstart-br-de #bandoneon #tango #instrument
Herausgegeben von: Bayerischer Rundfunk
Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen